Lokales

Schmuddel-Parkhaus bekommt einen neuen Besitzer

Lüneburg. „Die Türen sind nicht zu öffnen, das Treppenhaus ist vollgekotzt und vollgeschmiert“ – so beschwerte sich der Adendorfer Heinz-Ingo Dobert in der Lünepost-Redaktion über das Lüneburger „Karstadt-Parkhaus“ (Am Berge). „Alle Wände vollgeschmiert“ Er ist bei weitem nicht der einzige, der sich über die Zustände in der Garage aufregt, die wegen ihrer Lage direkt an […]

Weiterlesen
Lokales

Das Johanneum kickt im Deutschland-Finale

Lüneburg. Für drei Tage sind sie Lüneburgs Top-Fußballer: Die Jungen der Jahrgänge 2011/2012 des Gymnasiums Johanneum starten in dieser Woche beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Bei dieser besonderen Deutschen Meisterschaft gehen sie nicht nur für ihre Schule an den Start, sondern sind zugleich Vertreter Niedersachsens. Ende Juni hatte das Team um die Trainer […]

Weiterlesen
Lokales

Schiri-Botschafterin bei Instagram

Brietlingen. Frühstart um 7.45 Uhr: Für fünf junge Brietlinger ging’s am Samstag noch eher los als an einem regulären Schultag. Ihr Ziel, für das sie sich zu früher Stunde auf den Weg machten, war das 75 Kilometer entfernte Küsten im Wendland. Dort startete der neue Schiedsrichter-Lehrgang des Fußballkreises Heide-Wendland. „Ich düse da mit ihnen hin”, […]

Weiterlesen
Lokales

Leben in Lüneburg: Warum wird es gerade für jüngere Leute attraktiver?

Bereitgestellt von ImpulsQ Beim Gedanken an das Leben im Norden schwebt den meisten Menschen sofort Hamburg vor. Doch tatsächlich hat sich in den letzten Jahren der Landkreis Lüneburg als mindestens ebenso attraktiv erwiesen, insbesondere für junge Leute. Es ist eine der wichtigsten Städte im direkten Umland von Hamburg und hat eine Menge historisches Kulturgut zu […]

Weiterlesen
Lokales

Heute: Bundesweiter Warntag

Landkreis. Keine Panik, es ist nur eine Übung: Am heutigen Donnerstag, 14. September, findet der dritte bundesweite Warntag statt. Im ganzen Kreisgebiet lösen ab 11 Uhr über 100 Sirenen aus und proben eine Minute lang den Ernstfall. Außerdem wird per Fernsehen und Radio, das Cell-Broadcast-System sowie Apps wie Biwapp und Nina gewarnt. „Für die Bevölkerung […]

Weiterlesen
Lokales

So feiern unsere Klubs die Basketball-Weltmeister

Der WM-Triumph der deutschen Basketballer – auch Tage nach dem Titelgewinn in Manila hält die Begeisterung für den historischen Erfolg immer noch an. Auch in unserer Region wurde mächtig mitgefiebert. Und einer ist beim Feiern sogar mittendrin: „Wir sind Weltmeister, Wahnsinn!“ jubelt Timo Kröger. „Justus Hollatz ist einer meiner besten Freunde“, macht er den direkten […]

Weiterlesen
Lokales

Meisterhafte „Retterin“: Lea Kötter bei Rettungssport-EM

Lüneburg. Sie hat schon Routine, trotzdem wartet eine neue Erfahrung: Lea Kötter startet am Wochenende bei der Rettungssport-Europameisterschaft. Beim Wettbewerb in Brügge/Blankenberge (Belgien) ist sie zum dritten Mal in Folge bei der EM dabei. „Ich freue mich total. Damit habe ich am Jahresanfang überhaupt nicht gerechnet“, sagt sie über den Platz im Nationalteam. Erster Start […]

Weiterlesen
Lokales

Innenstadt: Das große Auf-, Aus- und Umräumen

Lüneburg. Handel im Wandel – in unregelmäßigen Abständen hat die Lünepost schon immer über die Wechsel in innerstädtischen Geschäften berichtet. Aktuell ist gerade wieder viel in Bewegung – und ein kleiner Rundgang zeigt: Es sind nicht nur weitere Ladenschließungen. Bestes Beispiel dafür, dass Lüneburgs Innenstadt Zukunft hat, ist die Grapengießerstraße. Hier hat gerade die Modekette […]

Weiterlesen