Klage gegen Neubaugebiet

Lüneburg. Seit 1. Juli läuft bei der Hansestadt Lüneburg das Bewerbungsverfahren für Grundstücke im Neubaugebiet Am Wienebütteler Weg (LP berichtete). Doch werden hier wirklich bald Reihen-, Einfamilien- und Doppelhäuser gebaut? Wenn es nach einigen Anliegern geht, nicht. Sie haben in dieser Woche beim Oberverwaltungsgericht Klage gegen das Neubaugebiet mit 340 Wohneinheiten eingereicht. „Damit ist alles gestoppt und die Verkäufe können nicht stattfinden“, sind die Gegner überzeugt.

Mit der sogenannten Normenkontrollklage gegen den B-Plan will man auf Zeit spielen und den Baubeginn noch vor den Kommunalwahlen verhindern: „Dann kommt alles nochmal auf den Prüfstand“, setzen die Gegner ihre Hoffnung auf den neugewählten Stadtrat.
Das sieht man im Rathaus ganz anders: „Das Normenkontrollverfahren hat keine aufschiebende Wirkung“, sagt Stadtsprecherin Suzanne Moenck, „das heißt, die jetzt gestartete Bewerbungsphase um Grundstücke für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften kann aus unserer Sicht wie geplant weitergehen. Auch die sonstigen Vorbereitungen für die Erschließung gehen weiter wie geplant.“ Laut Sprecherin liege auch noch keine Klagebegründung vor: „Die Kläger fordern Akteneinsicht und wollen ihre Klage danach begründen.“

Bei der Stadt warte man nun gelassen ab: „Wir sind überzeugt, dass wir den Bebauungsplan gründlich und vorschriftsmäßig erarbeitet haben. Schließlich geht es um dringend benötigte Wohnungen für die vielen Menschen, die auf den Wartelisten stehen.“

Lokales

Schmuddel-Parkhaus bekommt einen neuen Besitzer

Lüneburg. „Die Türen sind nicht zu öffnen, das Treppenhaus ist vollgekotzt und vollgeschmiert“ – so beschwerte sich der Adendorfer Heinz-Ingo Dobert in der Lünepost-Redaktion über das Lüneburger „Karstadt-Parkhaus“ (Am Berge). „Alle Wände vollgeschmiert“ Er ist bei weitem nicht der einzige, der sich über die Zustände in der Garage aufregt, die wegen ihrer Lage direkt an […]

Weiterlesen
Lokales

Das Johanneum kickt im Deutschland-Finale

Lüneburg. Für drei Tage sind sie Lüneburgs Top-Fußballer: Die Jungen der Jahrgänge 2011/2012 des Gymnasiums Johanneum starten in dieser Woche beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Bei dieser besonderen Deutschen Meisterschaft gehen sie nicht nur für ihre Schule an den Start, sondern sind zugleich Vertreter Niedersachsens. Ende Juni hatte das Team um die Trainer […]

Weiterlesen
Lokales

Schiri-Botschafterin bei Instagram

Brietlingen. Frühstart um 7.45 Uhr: Für fünf junge Brietlinger ging’s am Samstag noch eher los als an einem regulären Schultag. Ihr Ziel, für das sie sich zu früher Stunde auf den Weg machten, war das 75 Kilometer entfernte Küsten im Wendland. Dort startete der neue Schiedsrichter-Lehrgang des Fußballkreises Heide-Wendland. „Ich düse da mit ihnen hin”, […]

Weiterlesen