Stadt informiert über Kita-Bau in Neu Hagen

Lüneburg. Es ist seit fast drei Jahren ein Aufreger-Thema für die Anwohner: Auf der Wiese vor dem Freibad Hagen möchte die Stadt Lüneburg eine neue Kindertagesstätte bauen. Die Anwohner sagen: „Die Kinder sind nicht das Problem, aber der Verkehr.“ Bereits im September 2020 machten sie ihre Kritik beim damaligen Oberbürgermeister Ulrich Mädge deutlich, kritisierten auch später die schwierige Kommunikation mit der Stadt.

Das ändert sich jetzt: Über die Planungen zur neuen Kindertagesstätte wird die Stadt in einer Bürgerversammlung am Dienstag, 24. Januar, um 19 Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum St. Stephanus (St.-Stephanus-Platz 1) informieren. Dann gibt‘s Infos über den aktuellen Stand der Planungen sowie über das abgeschlossene Verkehrsgutachten. Außerdem sollen Bedenken der Anwohner aufgenommen und weitere Fachfragen von der Stadt beantwortet werden.

Einlass zur Bürgerversammlung ist ab 18.30 Uhr. Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis Montag, 23. Januar, um 12 Uhr mit Name, Telefonnummer und Adresse per E-Mail unter 06-buergerversammlung@stadt.lueneburg.de anmelden – oder unter Tel.: (04131) 3 09 34 33.

Lokales

Schmuddel-Parkhaus bekommt einen neuen Besitzer

Lüneburg. „Die Türen sind nicht zu öffnen, das Treppenhaus ist vollgekotzt und vollgeschmiert“ – so beschwerte sich der Adendorfer Heinz-Ingo Dobert in der Lünepost-Redaktion über das Lüneburger „Karstadt-Parkhaus“ (Am Berge). „Alle Wände vollgeschmiert“ Er ist bei weitem nicht der einzige, der sich über die Zustände in der Garage aufregt, die wegen ihrer Lage direkt an […]

Weiterlesen
Lokales

Das Johanneum kickt im Deutschland-Finale

Lüneburg. Für drei Tage sind sie Lüneburgs Top-Fußballer: Die Jungen der Jahrgänge 2011/2012 des Gymnasiums Johanneum starten in dieser Woche beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Bei dieser besonderen Deutschen Meisterschaft gehen sie nicht nur für ihre Schule an den Start, sondern sind zugleich Vertreter Niedersachsens. Ende Juni hatte das Team um die Trainer […]

Weiterlesen
Lokales

Schiri-Botschafterin bei Instagram

Brietlingen. Frühstart um 7.45 Uhr: Für fünf junge Brietlinger ging’s am Samstag noch eher los als an einem regulären Schultag. Ihr Ziel, für das sie sich zu früher Stunde auf den Weg machten, war das 75 Kilometer entfernte Küsten im Wendland. Dort startete der neue Schiedsrichter-Lehrgang des Fußballkreises Heide-Wendland. „Ich düse da mit ihnen hin”, […]

Weiterlesen