
Lüneburg. „Lüneburger Studierende fordern: Keine Anwesenheitspflicht an der Leuphana“ – mit dieser schmissigen Überschrift ist eine aktuelle Pressemitteilung der Studentenvertretung AStA versehen. Mit der klangvollen Zeile wollen die Studentenvertreter erreichen, dass eine von der Lüneburger Leuphana-Universität geplante Anwesenheitspflicht nicht umgesetzt wird. Diese hatte die Hochschule angestrebt, weil nach Corona immer weniger Studenten die Vorlesungen und Seminare in Präsenz besuchen würden.
AStA und Studentenparlamentarier sagen, das liege nicht am Unwillen der Studierenden, sondern an der Qualität der Veranstaltungen und an schlecht vorbereiteten Dozenten. AStA-Sprecher Dominic Korn: „Wir wollen keine weitere Verschulung des Studiums!“
Warum die AStA die neue Anwesenheitspflicht kritisiert, lesen Sie in der Lünepost vom 14. Januar.