
Lüneburg. Zugegeben: Bei dem miesen Wetter wären auch viele andere zu Hause geblieben, daher stellt das Foto nicht unbedingt die tatsächliche Situation auf dem Lüneburger Wochenmarkt vor. Aber trotzdem fällt seit Monaten auf, dass vor allem mittwochs die Zahl der Marktbeschicker nachgelassen hat. Auch bei Trockenheit und Sonne klaffen immer wieder Lücken in den Gassen. „Bei den hohen Preisen lohnt sich der Aufbau für manche Landwirte mittwochs nicht mehr“, berichtet ein langjähriger Marktverkäufer. Einige Beschicker würden nur noch samstags den Platz vor dem Rathaus ansteuern. Jedoch: Eine Standvergabe nur für die freien Mittwochsflächen ist im Lüneburger Rathaus nicht vorgesehen – dabei gibt es sogar eine Warteliste für Interessenten. Was Stadt und Wochenmarktbeschicker zur aktuellen Situation sagen lesen Sie in der aktuellen Lünepost am Wochenende, 7./8. Januar.