
Lüneburg. Auch wenn das Wetter momentan noch nicht wirklich mitspielt – das Frühjahr ist da! Und damit auch eines der beliebtesten Events in der Hansestadt: der Frühjahrsmarkt. Der brach voriges Jahr alle Besucherrekorde. Und bei dem attraktiven Angebot, das die Lüneburger Schausteller dieses Jahr zusammengestellt haben, sind neue Rekorde sicher drin.
Am Freitag geht‘s los, und zwar gleich mit der Lünepost-Happy-Hour. Da gibt‘s fast alles für den halben Preis. Und: Das Wetter soll auch noch frühlingshaft werden!
Was auf dem Markt alles auf Familien, Paare und Singles wartet:
Tolle Fahrgeschäfte
„Hot Dreams“, „Hurricane“ und „Heroes“ sind nur drei der Highlights des diesjährigen Frühjahrsmarktes. Tipp: Schon am Freitag in der „Lünepost-Happy-Hour“ Chips holen – und das ganze Festwochenende über günstig Fahrspaß haben.
Spaß für die Kleinen
Der Lüneburger Frühjahrsmarkt wird einmal mehr für leuchtende Kinderaugen sorgen: Vor allem, weil es in diesem Jahr wieder die beliebte Ballonfahrt gibt. In acht Metern Höhe können kleine, aber auch große Besucher, ihre Runden drehen und den Ausblick genießen. Das Höhenruder übernehmen die Fahrgäste hier selbst.
Weitere familienfreundliche Attraktion sind z. B. die „Happy Family“ auf fünf Etagen, der fliegendeTeppich, „Rund um Hamburg“ und die Familien-Achterbahn.
Kein Fest ohne Breakdancer
Ein Lüneburger Volksfest ohne die Klassiker wie den Breakdancer? Da würde etwas fehlen. Wie Autoscooter und Musikexpress kommt das Fahrgeschäft auch 2023 zum Frühjahrsmarkt. Wer hier durchhält, ist gewappnet für alle weiteren Abenteuer! Auch hier gilt natürlich: Wer schon früh Chips holt, spart spektakulär (siehe unten links)
Sicherheit & Co.
Damit es ein sicheres Fest wird, gilt auf dem Festplatz: keine Waffen, keine Hunde, keine Fahrräder und keine mitgebrachten Getränke. Damit alles schön friedlich zugeht, hat die Polizei vorgesorgt: Die Beamten kommen wieder mit einer mobilen Wache – und auch in Sachen Jugendschutz wird es wieder Patrouillen geben.