
Lüneburg. Emotional und euphorisch zugleich war das Abschiedstreffen der Abspecker am Dienstag im Medienhaus am Lüneburger Sande. Gespannt stieg einer nach dem anderen zum letzten Mal auf die Waage von Ernährungsexpertin Petra Eckert. Neben dem Gewicht zeigte das Gerät auch die Muskel- und Knochenmasse sowie den Wasseranteil an. „Ihr habt das alle ganz toll gemacht und seid den ersten Schritt gegangen – jetzt müsst ihr einfach nur dranbleiben“, lobte Eckert die Teilnehmer und gab ihnen motivierend mit auf den Weg: „Gerne möchte ich euch weiterhin unterstützen!“
Kandidaten trafen sich wie eine Familie
Was haben sie nicht alles zusammen durchgestanden: Im Combat-Center bei Marco Schneider hat sich die Truppe knallhart durchgeboxt. Vom Bizeps zum Trizeps boomte die Stimmung beim Gerätetraining im Day Night Sports. Im Alcedo Spa lief den Teilnehmern beim Cycling der Schweiß aus allen Poren, die Pfunde purzelten. Beim Aqua-Fitness-Training mit Katja Hermanns vom Studio im Sportpark geriet der ein oder andere Kandidat an sein Limit. Auch das Schwimmtraining im Salü steckte voller Überraschungen und zeigte den Teilnehmern und Techniken. Mit sportlichen Tatsachen wurden sie beim Cross-Training im Studio des VfL konfrontiert. Wie eine kleine Familie trafen sich die Abspecker im Michaelis Küchenstudio in Salzhausen zum Koch-Event mit Ernährungsexpertin Eckert und Torsten Schulz-Widdecke von der AOK. In der Halle Eins testeten sie Bewegung und Schnelligkeit beim Speed-Court-Training mit Praxisinhaber Lars Hohenstein. Und sie hingen sprichwörtlich in den Seilen beim TRX-Training mit André Moser von Sports and Friends im Lüneburg Kurpark.
Zehn erfolgreiche Wochen
Es ist eine besondere Dynamik, die sich in dieser Gruppe in den vergangenen Wochen entwickelt hatte. Jeder konnte auf seine Art aus dieser Zeit etwas für sich mitnehmen. Alle waren mitfühlend, unterstützend und herzlich miteinander und freuten sich über jedes verschwundene Kilo. „Diese zehn Wochen waren spannend“, erzählte Hermann Lindau. Die Ernährungsumstellung sei bei ihm erfolgreich gewesen – abgesehen vom einen oder andern Bierchen. Auf jeden Fall möchte er dranbleiben. Da konnte Claudia Ehrchen nur zustimmen: „Mit dieser tollen Truppe hat wirklich alles Spaß gemacht – selbst die Sachen, bei denen ich festgestellt habe, dass sie nicht unbedingt mein Ding sind.“
Den Gruppenrekord hat Katja Schmidt mit knapp zwölf verlorenen Kilos geknackt. Ihr Erfolgsrezept: „Die Gruppe hat mir viel gebracht“, schwärmte sie. Sie sei jetzt viel fitter, habe Lust auf Sport und Bewegung. Der Heißhunger sei verflogen und sie habe Lust, weiterzumachen. Lachend holte sie dann Gläser mit Marmelade nach den Rezepten der Abspeckaktion aus ihrem Korb: „Ich habe jedem etwas mitgebracht!“
Insgesamt 52 Kilo sind weg
Nach einer Stunde Wiegen und Rechnen zog Petra Eckert Bilanz: Insgesamt 52 Kilo hat die motivierte Truppe in den vergangenen Wochen gemeinsam abgenommen. Die Teilnehmer bedankten sich mit Beifall und überreichten Eckert sowie und Organisatorin Jenny Borchardt von der Lünepost einen liebevoll gepackten Präsentkorb – ausnahmesweise mit Leckereien. Fürs gute Gewissen steckte auch noch eine Einladung zum gesunden Grillen. im Korb. Und darauf freut sich die gesamte Abspecker-Gruppe.
Lünepost und AOK gratulieren und danken allen Kandidaten für die tollen Erlebniss mit einer motivierenden Gruppe!