Samstag in Embsen: Der große Preis von Lüneburg

Embsen. Seit diesem Jahr ist die Kartbahn beim ADAC in Embsen unter neuer Leitung. Der Lüneburger Unternehmer Alexander Diercks (Lowcotel, Datacolor) hat die Anlage auf dem ADAC-Gelände gepachtet und u. a. mit neuen Karts auf den aktuellsten Stand gebracht. Seit dem Neustart erfreut sich die Rennstrecke größter Beliebtheit – Hobby-Racer kommen teilweise von weit her, um auf der Kartbahn vor den Toren Lüneburgs ihre Runden zu drehen.

Jedermann-Rennen am 2. September

Jetzt gibt‘s das erste Jedermann-Rennen auf der Anlage: Am Samstag, 2. September, steigt die Premiere des Lünepost-Kart-Cups.
Von 10 bis 16 Uhr kann sich jeder und jede vor Ort einen Startplatz sichern und ins Rennen um Plätze und Pokale einsteigen. Rund um die rasante Renn-Action wartet ein buntes Rahmenprogramm mit Moderation und Musik, Essen und Getränken. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengestellt.

Was muss man wissen? Nicht viel, denn jeder kann mitmachen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, Startplätze werden den ganzen Tag über direkt auf der Anlage vergeben. Einfach an den Schalter kommen, ein paar Daten eingeben, Helm schnappen und losracen!
Was kostet die Teilnahme? Einen 15-Minuten-Slot auf der Strecke bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Lünepost-Kart-Cup zum Sonderpreis von 15 Euro (Normalpreis 23 Euro). Sind noch Plätze frei, kann auch gerne noch ein zweites Racing-Ticket gelöst werden.

Tolle Preise gewinnen

Was muss ich mitbringen? Nichts – abgesehen von guter Laune und ein wenig Mut. Wer hat, kann aber gerne seine eigene Rennmaske und/oder Helm mitbringen. Hauben werden zum Preis von 2 Euro vor Ort verkauft, Helme gratis verliehen.
Wie wird gewertet? In Gruppen geht es jeweils für 15 Minuten auf den 800 Meter langen Rundkurs. In die Wertung fließt die jeweils schnellste Runde jedes Teilnehmers ein. Die Zeitmessung erfolgt digital und wird live auf mehreren Screens übertragen. Es gibt insgesamt vier Wertungsgruppen: Profis, Männer, Frauen und Jugend.

Was gibt‘s zu gewinnen? Für die drei Schnellsten der jeweiligen Kategorie gibt es attraktive Sachpreise, Pokale – und natürlich den obligatorischen Siegersekt zum Trinken und Verspritzen …

Also: Wir sehen uns am Samstag, 2. September, bei der Premiere des Lünepost-Kart-Cups auf dem ADAC-Verkehrssicherheitsgelände in Embsen!

Lokales

Schmuddel-Parkhaus bekommt einen neuen Besitzer

Lüneburg. „Die Türen sind nicht zu öffnen, das Treppenhaus ist vollgekotzt und vollgeschmiert“ – so beschwerte sich der Adendorfer Heinz-Ingo Dobert in der Lünepost-Redaktion über das Lüneburger „Karstadt-Parkhaus“ (Am Berge). „Alle Wände vollgeschmiert“ Er ist bei weitem nicht der einzige, der sich über die Zustände in der Garage aufregt, die wegen ihrer Lage direkt an […]

Weiterlesen
Lokales

Das Johanneum kickt im Deutschland-Finale

Lüneburg. Für drei Tage sind sie Lüneburgs Top-Fußballer: Die Jungen der Jahrgänge 2011/2012 des Gymnasiums Johanneum starten in dieser Woche beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Bei dieser besonderen Deutschen Meisterschaft gehen sie nicht nur für ihre Schule an den Start, sondern sind zugleich Vertreter Niedersachsens. Ende Juni hatte das Team um die Trainer […]

Weiterlesen
Lokales

Schiri-Botschafterin bei Instagram

Brietlingen. Frühstart um 7.45 Uhr: Für fünf junge Brietlinger ging’s am Samstag noch eher los als an einem regulären Schultag. Ihr Ziel, für das sie sich zu früher Stunde auf den Weg machten, war das 75 Kilometer entfernte Küsten im Wendland. Dort startete der neue Schiedsrichter-Lehrgang des Fußballkreises Heide-Wendland. „Ich düse da mit ihnen hin”, […]

Weiterlesen