Ratgeber für Wettfreunde: Tipps für häufigere Gewinne!

Anzeige

Egal, ob sporadischer Spieler oder loyaler Wettfan: Das Ziel jedes Zockers ist es, möglichst häufig gewinnende Wettscheine abzugeben. Auf diesem Weg muss man nicht unbedingt viel Glück haben. Wer fleißig recherchiert und sein Wissen regelmäßig ausbaut, kann die Gewinnchancen nämlich zu jedem Zeitpunkt auf einem hohen Niveau halten. Unsere Wettexperten sind sich dessen natürlich bewusst. Deshalb haben wir einen übersichtlichen Ratgeber mit ein paar effizienten Tipps für häufigere Gewinne vorbereitet.

Neue Wettmärkte ausprobieren

Die Welt der Sportwetten hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt. Dies gilt in erster Linie für die Anzahl der verfügbaren Wettmärkte. Zeitlose Optionen wie Ergebnis- oder Torwetten sind demnach lediglich der Anfang dessen, was der Großteil der Online Wettanbieter den Kunden zur Seite stellt. Trotz der breiten Auswahl begehen viele Wettfreunde oft den Fehler und beschränken sich beim Tippen ausschließlich auf bekannte Wettmärkte. Um mehr Erfolg zu haben, sollte man jedoch einen anderen Ansatz verfolgen und mehr mit den verfügbaren Wettoptionen experimentieren. An dieser Stelle empfehlen wir die Nutzung eines Wett-Konfigurators. Hierbei handelt es sich um ein Werkzeug, mit dem man mehrere Tipps gleichzeitig abgeben kann. Auf diese Weise kann man beispielsweise in einem Fußballspiel mehrere Wettmärkte miteinander kombinieren wie Sieger, Beide treffen und Anzahl der Ecken wetten. Daraus ergibt sich ein personalisierter Wettschein mit einer Gesamtquote. Viele Buchmacher verfügen bereits über diese Funktion, sodass die Suche danach nicht lange dauern wird.

Tipps im Voraus abgeben

Während man vor ein paar Jahren seine Tipps lediglich am Tag des Anpfiffs abgeben konnte, kann man das heutzutage lange im Voraus machen. Der größte Vorteil davon liegt in der Tatsache, dass die Quoten kurz vor dem Spiel üblicherweise niedriger als sonst sind. Allerdings ist das auf ganzer Linie verständlich, da sowohl die Buchmacher als auch die Wettfans zu diesem Zeitpunkt mehr Informationen darüber haben. Wer Monate im Voraus wetten möchte, sollte sich in erster Linie auf sogenannte Langzeitwetten fokussieren. Solche Wettmärkte entdeckt man in der Regel nur in den größeren Ligen und Wettbewerben, wie Premier League, Weltmeisterschaft, UEFA Champions League, usw. In diesen Fällen kann man üblicherweise auf viele unterschiedliche Ereignisse wetten, wie Gesamtsieger, Torschützenkönig, Anzahl der Treffer eines Teams, usw. Die Angebote dieser Art werden ständig verbessert, sodass man bei jeder Ausgabe eines großen Turniers etwas Neues ausfindig machen kann. Außerdem ist es möglich, mehrere Wettmärkte miteinander zu kombinieren und auf diese Weise von einer deutlich höheren Gesamtquote profitieren.

Bonusangebote richtig einschätzen

Diverse Bonusangebote sind Teil des Standardprogramms bei den meisten aktiven Wettanbietern. Solche Extras sehen auf den ersten Blick fast ausnahmslos äußerst attraktiv aus. Allerdings darf man sich davon nicht täuschen lassen. Viel wichtiger als die Höhe sind nämlich die Bonusbedingungen, die mit dem jeweiligen Bonus verbunden sind. Wenn man die Buchmacher ohne deutsche Lizenz auf Wette.de vergleicht, stellt man mit Leichtigkeit fest, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern sehr groß sind. Um die Attraktivität eines Bonusangebots richtig einzuschätzen, muss man vor allem auf die Umsatzbedingungen achten. Solche Regeln schreiben vor, dass man das Bonusgeld ein paar Mal einsetzen muss, bevor man die erzielten Gewinne in die Kasse spülen kann.

Während man einen Casino Bonus durchschnittlich um die 40 Mal einsetzen muss, sind diese Anforderungen bei Sportwetten deutlich niedriger. Allerdings gilt es, sich dabei üblicherweise an einer definierten Mindestquote zu orientieren. Bezüglich der Qualität eines Bonusangebots muss man zudem die Gültigkeitsdauer sowie die Auswahl an Wettmärkten, für die der Bonus gilt, im Auge behalten. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, mehrere Boni auszusuchen und diese anschließend in allen oben genannten Kriterien miteinander zu vergleichen. Gleichzeitig sollte man sich mit den Erfahrungen anderer Spieler vertraut machen. Auf diese Weise stellt man sicher, dass sich im Kleingedruckten keine unangenehmen Überraschungen verstecken.

Quelle: pixabay.com

Lokales

Schmuddel-Parkhaus bekommt einen neuen Besitzer

Lüneburg. „Die Türen sind nicht zu öffnen, das Treppenhaus ist vollgekotzt und vollgeschmiert“ – so beschwerte sich der Adendorfer Heinz-Ingo Dobert in der Lünepost-Redaktion über das Lüneburger „Karstadt-Parkhaus“ (Am Berge). „Alle Wände vollgeschmiert“ Er ist bei weitem nicht der einzige, der sich über die Zustände in der Garage aufregt, die wegen ihrer Lage direkt an […]

Weiterlesen
Lokales

Das Johanneum kickt im Deutschland-Finale

Lüneburg. Für drei Tage sind sie Lüneburgs Top-Fußballer: Die Jungen der Jahrgänge 2011/2012 des Gymnasiums Johanneum starten in dieser Woche beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Bei dieser besonderen Deutschen Meisterschaft gehen sie nicht nur für ihre Schule an den Start, sondern sind zugleich Vertreter Niedersachsens. Ende Juni hatte das Team um die Trainer […]

Weiterlesen
Lokales

Schiri-Botschafterin bei Instagram

Brietlingen. Frühstart um 7.45 Uhr: Für fünf junge Brietlinger ging’s am Samstag noch eher los als an einem regulären Schultag. Ihr Ziel, für das sie sich zu früher Stunde auf den Weg machten, war das 75 Kilometer entfernte Küsten im Wendland. Dort startete der neue Schiedsrichter-Lehrgang des Fußballkreises Heide-Wendland. „Ich düse da mit ihnen hin”, […]

Weiterlesen