Autor: jbeckmann

Lokales

Schmuddel-Parkhaus bekommt einen neuen Besitzer

Lüneburg. „Die Türen sind nicht zu öffnen, das Treppenhaus ist vollgekotzt und vollgeschmiert“ – so beschwerte sich der Adendorfer Heinz-Ingo Dobert in der Lünepost-Redaktion über das Lüneburger „Karstadt-Parkhaus“ (Am Berge). „Alle Wände vollgeschmiert“ Er ist bei weitem nicht der einzige, der sich über die Zustände in der Garage aufregt, die wegen ihrer Lage direkt an […]

Weiterlesen
Lokales

Andreas Altenburg: Was kommt nach den Freeses?

Hamburg. „Wir hatten gestern Sommerfest, ging ziemlich lange“, sagt Andreas Altenburg, als er uns in Hamburg vorm NDR-Funkhaus an der Rothenbaumchaussee in Empfang nimmt. Oben in seinem Büro im zweiten Stock sitzt ihm Kollege Thomas Hanik gegenüber. Zwischen den beiden eine Batterie Seltersflaschen – der Nachdurst will gelöscht sein. Trotz Nachwehen des Gelages zeigt sich […]

Weiterlesen
Lokales

Lünepost-Kart-Cup feiert rasante Premiere

Embsen. Über 500 Starts, eine vierstellige Besucherzahl und großer Andrang an der Strecke: Die Premiere des Lünepost-Kart-Cups in Embsen am vorigen Wochenende war ein Knaller. Da lachte nicht nur die Sonne – auch das Herz aller Kartfans strahlte. Das lag auch daran, dass sich die Kartbahn-Crew um Alex Diercks mächtig ins Zeug legte, sich kompetent […]

Weiterlesen
Lokales

Der ASB Lüneburg feierte 100-jähriges Bestehen

Lüneburg/Adendorf. Die Zeiten haben sich geändert, doch die Hilfe ist geblieben. Der ASB hat sich in der Region Lüneburg zu einem der größten Anbietern sozialer Dienstleistungen entwickelt. In diesem Jahr feierte der ASB sein 100jähriges Bestehen. Vergangenes Wochenende präsentierten sich alle Dienstleistungen auf dem Marktplatz. An diesem Wochenende wurde in Adendorf gefeiert. Vorsitzende Andrea Schröder-Ehlers […]

Weiterlesen
Lokales

Sind die Lüneburger zu faul für die Tonne?

Lüneburg. Die schnelle Portion Pommes auf der Wiese im Park oder auf der Bank in der City. Der Becher Kaffee, zum Schluss noch eine Zigarette – und danach wird alles in öffentlichen Parks oder auf der Straße liegengelassen. „Die Lüneburger Innenstadt vermüllt und verdreckt. Wohin soll das noch führen?“, beschwerten sich zuletzt immer wieder Leser […]

Weiterlesen
Lokales

Lisa Röttger ist Amelinghausens neue Königin

Amelinghausen. Wie ein lila Faden zog sich die gute Laune durch die Heideblütenfestwoche in Amelinghausen. Alles passte: das Wetter, das bunte Programm, viele Leckereien und zahlreiche Besucher – die sich sichtlich vom Heide-Fieber der Einheimischen mitreißen ließen. Zum krönenden Abschluss gab es am Sonntag den Kronen-Wechsel auf dem Kronsberg. Die neue Heidekönigin von Amelinghausen heißt […]

Weiterlesen
Lokales

Alles bereit für den Lünepost-Kart-Cup

Lüneburg. Die Vorbereitungen laufen nach Plan, die Karts sind gecheckt – jetzt muss nur noch das Wetter passen: Am Samstag, 2. September, steigt auf der Rennstrecke beim ADAC in Embsen die Premiere des Lünepost-Kart-Cups. Die spontane Idee zum ersten Jedermann-Rennen hatten Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks (Foto, l.) und Lünepost-Produktleiter Jan Beckmann (r.). Und was Macher Diercks […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Junge Füchse und alte Hasen bei der Volksbank Lüneburger Heide

Der 1. August ist in Deutschland traditionell der Tag, an dem Auszubildende in ihr Arbeitsleben starten und viele Berufstätige ihre Betriebsjubiläen feiern. So auch jüngst bei der Volksbank Lüneburger Heide eG, einer der großen Arbeitgeber der Region. In diesem Jahr blicken gleich 20 Angestellte auf ihre 25- oder 40-jährige Tätigkeit in der Genossenschaftsbank zurück. Zusammen […]

Weiterlesen
Lokales

„Bachelorette“: Hat Fynn ihr Herz längst erobert?

Adendorf. Muskulöser Oberkörper, großflächige Tattoos, smartes Lächeln – in der RTL-Reihe „Die Bachelorette“ unterscheiden sich die Kandidaten optisch kaum voneinander. Mit denselben Merkmalen hat es auch der Adendorfer Fynn Lukas Kunz in die aktuelle Staffel geschafft. Und doch scheint er sich von seinen Konkurrenten abzuheben. Denn glaubt man der Klatschpresse und den Social-Media-Erzählungen, dann hat […]

Weiterlesen
Lokales

Ab 14. August: Neue Regeln für die Haagestraße

Manch einer fährt schon jetzt versehentlich falsch herum in die Lüneburger Haagestraße an der Vhs, die derzeit eine Einbahnstraße ist. Bald ist die Richtung richtig, denn eine Änderung ist vorbereitet. Neue Verkehrszeichen sind schon aufgestellt, nur provisorische Schilder zeigen, wie es aktuell noch durch Kaland- und Haagestraße geht. Am Montag, 14. August, wird die Fahrtrichtung […]

Weiterlesen