Titelthema

Freitag geht’s los: Das Comeback des Sülfmeister-Spektakels
Lüneburg. Die letzten Vorbereitungen für die diesjährigen Sülfmeistertage laufen auf Hochtouren. Die teilnehmenden Teams trainieren fleißig für die historischen, lustigen und spannenden Disziplinen, in denen sie gegeneinander antreten. Im Finale gilt es wieder, das Kopefass möglichst fix über den Ochsenmarkt zu rollen und den neuen Sülfmeister oder die neue Sülfmeisterin zu stellen. Das sind die […]
Weiterlesen
Inklusion im Arche-Park: Tier machen alle mit!
Lüneburg. Die positiven Effekte von Kontakten zu Tieren und das „Mittendrin-Erleben“ für alle – damit setzt der Arche-Park Lüneburg ab sofort auf ein besonderes Lernerlebnis. Im Projekt „Arche Inklusiv“ sollen alle Kinder und jungen Erwachsenen im Umfeld der Tiere lernen und gefördert werden. Das Schubz, das die Anlage am Ochtmisser Kirchsteig betreibt, arbeitet dafür mit […]
Weiterlesen
Geistersprayer: War das sein letztes Werk?
Seit Jahren rätselt Lüneburg: Woher kommen all die Geister mit den lustig-süßen Grimassen im Stadtbild? Über 500 sollen es sein, die Stromkästen und Hausfassaden zieren – und polarisieren: Der „Lünegeist“ hat viele Fans, sorgt aber auch für genervte Eigentümer. Jetzt scheint das Geheimnis gelüftet: In der Nacht zum Donnerstag ertappten Anwohner einen 28-Jährigen auf frischer […]
Weiterlesen
Für mehr Grün: Sie fordern Bäume statt Asphalt
Lüneburg. Eine Allee von Linden oder Ahornbäumen, die den Ostpreußenring im Lüneburger Stadtteil Kreideberg säumt – das können sich Andreas Meihsies (Ex-Grünen-Stadtrat, heute „Privatier“), Jens-Peter Schultz (SPD, Ortsbürgermeister Ochtmissen und Vorsitzender des Bauausschusses) sowie Martin Lühmann (Grüner, Mitglied im Bauausschuss) sehr gut vorstellen. Wie die drei befreundeten Männer darauf kommen? Für Schultz war der Anlass […]
Weiterlesen