Monat: Juli 2021

Aus Lüneburg in die Bundesliga
Lüneburg. Lüneburg als Sprungbrett in die Bundesliga? Im Männerbereich war das in den vorigen Jahrzehnten eine seltene Ausnahme. Junge Fußballerinnen aus der Region dagegen schafften zuletzt häufiger den Sprung auf die Bundesebene. Prominentes Beispiel ist Tarah Fee Burmann (Heimatverein: JSG Ilmenautal), die ab dieser Saison für das Zweitliga-Team des VfL Wolfsburg aufläuft und schon länger […]
Weiterlesen
Mit Radlader ins Flutgebiet
Rehlingen. Was zuvor Mobiliar, Hausrat und ein Leben war, stapelt sich zu Müllbergen längs der Straßen von Odendorf in Nordrhein-Westfalen. Das rund 4000 Einwohner große Dorf wurde von dem Hochwasser hart erwischt. „Da muss ich einfach helfen“, dachte sich Karsten Fromke aus Rehlingen. Kurzentschlossen packte er einen geliehenen Radlader auf einen Tieflader und fuhr mit […]
Weiterlesen
Trotz bundesweiter Rekord-Inzidenz: Kreis lässt einige Ausnahmen zu
Lüneburg. Seit mehr als drei Tagen liegt die Inzidenz in Lüneburg deutlich über 50 – und damit bundesweit an der Spitze. Laut niedersächsischer Corona-Verordnung müsste nun die Stufe 3 der Beschränkungen in Kraft treten. Doch am Dienstagnachmittag gab das Land Niedersachsen eine überarbeitete Verordnung heraus. Diese ermöglicht es, bestimmte Bereiche, die nachweislich nicht zum Anstieg […]
Weiterlesen
Clubs und Discos schließen
Lüneburg. Einen unrühmlichen Rekord fuhr der Landkreis Lüneburg am Freitag ein: Laut RKI betrug die Inzidenz 41,8 – gemeinsam mit Berlin-Kreuzberg teilte sich der Kreis damit den dritten Platz bundesweit. Und leider bleibt es nicht dabei: Ab Samstag steigt die Inzidenz noch höher. Denn am Freitag meldete das Gesundheitsamt weitere 22 Fälle, insbesondere bei Jugendlichen […]
Weiterlesen
Auto-Rallye für guten Zweck
Lüneburg. 4000 Kilometer, 13 Länder, 14 Tage – und das mit einem 33-jährigen Unimog 1700. Dieses Abenteuer bestreiten zwei gebürtige Lüneburger in ein paar Wochen: Jens-Peter Zeyn und Carsten Brammer. Sie fahren den Balkan-Express – eine Auto-Rallye für den guten Zweck. Denn während ihrer Tour sammeln sie Spenden für die NCL-Stiftung in Hamburg. Der Startschuss […]
Weiterlesen
Die Karten werden neu gemischt
Lüneburg. Am 12. September ist es soweit: Nachdem Oberbürgermeister Ulrich Mädge 30 Jahre die Hansestadt regierte, wählen die Lüneburger ihr neues Oberhaupt. Die zur Wahl stehenden Kandidaten Pia Steinrücke (SPD), Claudia Kalisch (Grüne), Andreas Meihsies (Parteilos), Monika Scherf (CDU), Michèl Pauly (Linke) und Heiko Meyer (Parteilos) beantworteten der Lünepost sechs Fragen, die Themen wie die […]
Weiterlesen
Es dreht sich was im Lüneburger Handel
Lüneburg. Hat die kriselnde Lüneburger Innenstadt die Talsohle durchschritten? Die Indizien sprechen durchaus dafür, denn in einigen leerstehenden Läden tut sich etwas. Beispiel Kleine Bäckerstraße: Nach dem Weggang von Brax standen hier die Geschäftsräume nur kurz leer. Seit voriger Woche ist Apollo Optik mit einer zweiten Lüneburger Filiale vertreten. Beispiel Große Bäckerstraße: Nach dem Auszug […]
Weiterlesen
Corona-Alarm in Bardowick
Bardowick. Die Coronazahlen steigen wieder – und bereiten in der Region vor allem den Bardowickern Sorgen: Hier hatten am Freitagabend rund 500 Gäste auf der Abi-XXL-Party in der Eventfabrik gefeiert. „Unter den zahlreichen Gästen befand sich eine mit dem Coronavirus infizierte Person“, berichtet Landkreis-Sprecherin Katrin Holzmann. Diese und eine direkte Kontaktperson seien bereits in Quarantäne. […]
Weiterlesen
Schönen Urlaub!
Landkreis. Die Stimmung zum Start der Sommerferien war schon mal besser: Erneut steigende Coronazahlen in vielen Urlaubsregionen sorgen für Verunsicherung. Beliebte Reiseländer wie Portugal, Griechenland und Spanien gelten genauso als Risikogebiete wie die Niederlande (Inzidenz über 400) oder Dänemark. Wer fährt da überhaupt noch in die Ferien? Die Lünepost wollte von Lesern wissen: Startet ihr […]
Weiterlesen
Landkreis startet Impfmarathon
Lüneburg. Last-Minute-Impfen und dann entspannt in die Ferien: Mit einer Impfaktion in der kommenden Woche macht der Landkreis genau das möglich. Von Donnerstag, 22. Juli bis Samstag, 24. Juli öffnet das Corona-Impfzentrum seine Türen auch ohne Termin. Jeweils von 8 bis 11 Uhr und 12 bis 15 Uhr können Impfwillige aus Stadt und Kreis Lüneburg […]
Weiterlesen