Monat: August 2022

Lokales

Zoe singt für Maffay & Co.

Artlenburg. 23 Nummer-Eins-Alben, 50 Millionen verkaufte Tonträger, unzählige Auszeichnungen – Peter Maffay (73) ist einer der erfolgreichsten Künstler in den deutschen Charts. Die Artlenburgerin Zoe Arndt (17) steht hingegen noch ganz am Anfang ihrer musikalischen Karriere. Am Freitag treffen die beiden im Fernsehen aufeinander: Rockstar Maffay als neuer Coach des Erfolgsformats „The Voice of Germany“ […]

Weiterlesen
Lokales

Schade! Freibäder machen schon wieder zu

Landkreis. Wer noch einen letzten Sprung in die Fluten unternehmen will, muss sich sputen: Am heutigen Mittwoch öffnet das Lüneburger Freibad Hagen zum letzten Mal in diesem Jahr. Auch wenn das Wetter in den kommenden Tagen noch einmal recht freundlich sein soll, ist die Saison schon wieder vorbei – und eine Verlängerung ist ausgeschlossen. Ähnlich […]

Weiterlesen
Lokales

Echem macht es wie der BVB

Echem. Was haben der FC Echem und Borussia Dortmund – neben den Vereinsfarben Schwarz-Gelb – gemeinsam? Beide starten mit Frauen-Fußballteams in der untersten Liga. Während der 2021 gestartete „große“ BVB schon Kreisliga-Titel und Aufstieg feiern konnte, steht für Echem in einer Woche beim TSV Bardowick erstmals ein Pflichtspiel an. „Am Anfang waren es fünf, sechs […]

Weiterlesen
Lokales

Was für eine Sammlung!

Ein Traum ist wahr geworden – für Lüneburg, aber auch für Henning J. Claassen. Der Unternehmer und Lüneburger Ehrenbürger hat an der St.-Ursula-Straße ein Kunstmuseum für die Hansestadt geschaffen. Claassen zeigt dort rund 120 Exponate aus seinem Privatbesitz. „Ein gewisser Traum ist es in der Tat, es ist der herrliche Abschluss eines Arbeitslebens“, sagt der […]

Weiterlesen
Uncategorized

Pommes sind mein Sommerglück

Ein Blick auf die aktuellen Wettervorhersagen lässt es erahnen: Der Sommer 2022 neigt sich so langsam dem Ende zu. Die zuletzt so oft geknackte 30-Grad-Grenze werden wir in den kommenden Tagen wohl nicht mehr überschreiten. Statt Sonne satt sind Gewitter und Regen im Anmarsch. Während die Natur nach jedem frischen Wassertropfen lechzt, bedauern viele Menschen, […]

Weiterlesen
Lokales

Olympische Spiele 1972: Erinnerung nach 50 Jahren

Gerade erst begeisterten die European Championships in München die Sportfans. Bei den Europameisterschaften der Leichtathletik gab‘s via TV und Stream tolle sportliche Leistungen und emotionale Bilder – und ganz „nebenbei“ auch noch den Spitzenplatz fürs deutsche Team in der Nationenwertung. Fast auf den Tag genau vor 50 Jahren startete an selber Stelle ebenfalls ein Weltsportereignis […]

Weiterlesen
Lokales

Sind die Roten Rosen verblüht?

„Rote Rosen wird drei Wochen abgesetzt“ – das wurde jetzt auf dem Instagram-Account der Lüneburger Telenovela angekündigt. Diese Ankündigung in den sozialen Medien irritierte eingefleischte Fans der ARD-Serie „Rote Rosen“. Auch in der LP-Redaktion liefen die Telefone heiß: So fragte eine Leserin besorgt: „Was bedeutet ‚abgesetzt‘? Die Lünepost fragte direkt im Studio nach: „Es geht […]

Weiterlesen
Lokales

Ein Prosit aufs Oktoberfest!

Lüneburg. Endlich ist es soweit: Ab Freitag, 9. September, steigt das große Oktoberfest nach drei Jahren wieder mit dem beliebten Programm über vier Tage! Zuvor, beim „Zillertaler Abend“ am Donnerstag, feiert die Sparkasse mit ihren Kunden ihren bayerischen Kult-abend im Festzelt. „Die Vorbereitung nach der langen Corona-Pause war schwierig“, schildert Schausteller-Chef Benno Fabricius. Durch die […]

Weiterlesen
Lokales

Hurra! Endlich wieder eine neue Heimat für den LSK

Lüneburg. Acht lange Jahre war der Lüneburger SK Hansa heimatlos. 2014 musste der Fußballverein seine historische Spielstätte in Wilschenbruch verlassen, aus dem Sportplatz wurde das Wohngebiet Auekamp. Es waren bittere Jahre, in denen der LSK mit seinen Jugend- und Herrenmannschaften durch den Landkreis vagabundierte. Jetzt hat die Odyssee endlich ein Ende. Am nächsten Samstag, 27. […]

Weiterlesen
Lokales

Bald enden die Sommerferien – so geht es weiter mit Coronaregeln

Noch gut eine Woche lang dauern die Sommerferien – ab Donnerstag, 25. August, beginnt wieder die Schule. Doch wie geht es weiter mit den Corona-Regeln? Im Hinblick auf das Testen auf das Coronavirus setzt das Kultusministerium auf Freiwilligkeit: „An den ersten fünf Schultagen bis einschließlich Mittwoch, 31. August, können sich die Schülerinnen und Schüler zu […]

Weiterlesen