Tag: 21. September 2022

Weihnachtsmärkte kommen – aber diesmal anders
Lüneburg. Eins ist sicher: So hell und strahlend wie in der Vergangenheit wird es dieses Jahr zur Vorweihnachtszeit nirgendwo. Aufgrund der explodierenden Strom- und Gaskosten verbieten sich opulent beleuchtete Weihnachtsmärkte und Illuminationen, wenn sie nicht schon gesetzlich untersagt sind. Doch für Lüneburg gibt es einen Lichtblick, denn: Die Hansestadt wird „Gemüt-Licht“. Unter dieses Motto haben […]
Weiterlesen
Händler befürchten Umsatzeinbußen
Lüneburg. Manchmal gibt es Geschichten und Termine, die wollen so gar nicht zusammenpassen. So wie am Dienstag in Lüneburg: Da klagen morgens mehrere Händler aus der Grapengießerstraße, dass man ihnen von städtischer Seite Steine in den Weg legen und direkt vor den Schaufenstern neue Fahrradständer installieren will. Nur wenige Meter weiter strahlen kurz darauf Stadtverwaltung […]
Weiterlesen
Die ersten Gemeinden planen Wärmehallen
Landkreis. Für den Fall einer Energie-Notlage in der kalten Jahreszeit hat Mecklenburg-Vorpommern seine Kommunen angewiesen, Aufenthaltsräume bereitzustellen, in denen sich Menschen aufwärmen können. Auch Berlin und weitere Städte in anderen Bundesländern bereiten sogenannte Wärmehallen vor. Wie stellen sich Kommunen im Landkreis Lüneburg auf eine mögliche Energie-Notlage ein? In der Samtgemeinde Amelinghausen plant man solche Räume […]
Weiterlesen