Monat: Oktober 2022

Lokales

Trotz Krisen: „Wir bleiben optimistisch!“

„Sorge dich nicht, lebe“ – so fasste der amerikanische Buchautor Dale Carnegie einst die Formel für ein glückliches Leben zusammen. Im Original: „Don‘t worry, be happy“. Das ist natürlich oft leichter gesagt als getan, besonders in heutigen Zeiten: Es fing an mit der Corona-Pandemie, auf die übergangslos der Krieg in der Ukraine samt Folgen wie […]

Weiterlesen
Lokales

Flüchtlingsunterkünfte: Es geht nur gemeinsam

Landkreis. „Die Zeit der dezentralen Flüchtlingsunterbrinung ist vorbei“, kündigte Landrat Jens Böther in dieser Woche in Adendorf an. Der Wohnungsmarkt sei leergefegt, auch im Landkreis fänden die Gemeinden keine Unterbringungen mehr. Die einzige Lösung seien Sammelunterkünfte. In der Stadt Lüneburg ist das schon länger der Fall. Hier werden bereits drei Turnhallen für Flüchtende vorbereitet. Darauf […]

Weiterlesen
Lokales

Klappt‘s mit dem seltenen Spektakel?

Landkreis. Erinnern Sie sich noch an den 11. August 1999? Das Datum mögen viele vergessen haben, nicht jedoch das Ereignis: Es war der Tag, als der Mond sich komplett vor die Sonne schob und es plötzlich dunkel wurde. Die Eklipse war damals ein Megaevent. Man verabredete sich zum gemeinsamen Gucken zum Beispiel auf dem Lüneburger […]

Weiterlesen
Lokales

Kids aus Kaltenmoor beweisen Musiktalent

Lüneburg. Ihr Viertel hat nicht gerade den besten Ruf. Dass die Jugendlichen aus Lüneburg-Kaltenmoor aber viele Talente haben, bewiesen jetzt über 90 Teilnehmer eines Musikprojektes. Im „Mobilen Studio“ von Songwriting-Coach Almond Brandt entstanden eindrucksvolle Songs, die sich mit Kaltenmoor und dem Leben der Menschen im Viertel beschäftigen. Titel wie „Denken ist schwer“ begeisterten den Profi. […]

Weiterlesen
Lokales

Zurück zur Maske – oder nicht?

Landkreis. Im Herbst geht die Corona-Kurve wieder nach oben. Wenn sich das Leben wieder hauptsächlich drinnen abspielt, haben die Aerosole leichtes Spiel. Das haben die Experten seit Monaten prophezeiht. Die aktuellen Zahlen bestätigen ihre Vorhersagen. So meldet das Robert-Koch-Institut aktuell eine Inzidenz von über 600 für den Landkreis Lüneburg. Und auch, wenn die Verläufe meist […]

Weiterlesen
Lokales

Lüneburgs Volleyballer vor zwei Spitzen-Heimspielen

Lüneburg. „Alle in die Halle!“ – das dürfte für die Lüneburger Sportfans das Motto der kommenden Wochen sein. Denn bei Volleyball-Bundesligist SVG Lüneburg steigen gleich zwei Kracher in der LKH-Arena: Am Mittwoch, 19. Oktober, empfangen die „Lünehünen“ OK Budva aus Montenegro zum Rückspiel im CEV-Cup. Europapokal in Lüneburg, das lockt die Fans! Da dürfte auch […]

Weiterlesen
Lokales

Zoff im Stadtrat um Flüchtlingsunterkünfte

Lüneburg. Am Anfang gab‘s kleine Präsente, später strittige Argumente: Drei Tage nach der Landtagswahl konnte die Lüneburger Ratsvorsitzende Jule Grunau den neuen Landtagsabgeordneten aus dem Kreise des Stadtrats gratulieren. Süße Giebel und den Hinweis, die Lüneburger Interessen in der Landeshauptstadt mit Nachdruck zu vertreten, gab es von der Grünen Bürgermeisterin für Parteikollege Pascal Mennen, für […]

Weiterlesen
Lokales

Bus zu voll: Fahrer lässt Schülerin einfach stehen

Lüneburg. „So möchte ich nicht mehr Bus fahren“, klagt Juna Welz. Der Grund: Seit die 10-Jährige aus Bardowick in diesem noch jungen Schuljahr die IGS Kreideberg besucht, ist sie mehrfach vom Bus stehengelassen worden. Immer am Dienstag und Donnerstag ist der Bus schon überfüllt, wenn er am Thorner Platz ankommt. Vater Roberto Welz muss dann […]

Weiterlesen
Lokales

Vom Schrott zur Bar: früher Pferde, heute Cocktails

Lüneburg. Mobiles Leben draußen erlebt seit langem einen wahren Boom. Ob für Camping oder „Vanlife“, das komplette Leben ohne festes Zuhause: Umbauten von Mobilen aller Art im „Do it yourself“ sind der Trend der Zeit. Jetzt erfasst die Umbau-Begeisterung auch andere Bereiche: Vor anderthalb Jahren kauften Frank Fetchenheuer und seine Partnerin Ellen Jühlke einen alten […]

Weiterlesen
Lokales

Horror ist ihr Hobby

Lüneburg. Das große Grauen beginnt da, wo Jan Stöhlmacher die Fäden zieht. Er weiß genau, welchen Knopf er drücken muss, damit sein Gegenüber schreiend das Weite sucht. Der Lüneburger ist Chef-Erschrecker von Deutschlands wohl schaurigster Mannschaft – der Boo-Crew aus Hamburg. Der 50-Jährige liebt Achterbahnen und Adrenalin. Urlaube und Wochenenden verbringt er weltweit in Freizeitparks, […]

Weiterlesen