Monat: November 2022

Stutzt der AEC wieder den Harzer Falken die Flügel?
Adendorf. Von einer solchen Serie haben sie in Adendorf lange nur geträumt: Mit inzwischen fünf Siegen hintereinander hat sich Eishockey-Regionalligist Adendorfer EC ans Spitzentrio der Liga herangepirscht. Die Fans pilgerten zuletzt in Scharen ins Walter-Maack-Eisstadion – mehr als 1000 waren beim Krimi gegen die Harzer Falken aus Braunlage dabei. Am Freitag, 2. Dezember (20 Uhr), […]
Weiterlesen
Zum Welt-Aids-Tag: Das (fast) vergessene Virus
Lüneburg. Es war das Virus, das der Welt viele Jahre Sorgen bereitete: HIV und Aids entwickelten sich Anfang der 80er-Jahre zu einer Pandemie. Stars wie US-Schauspieler Rock Hudson, Queen-Sänger Freddie Mercury oder das deutsche Tennis-As Michael Westphal starben an der mysteriösen Infektionskrankheit. Vor allem in Entwicklungsländern wütete das Virus, laut Robert-Koch-Institut sind bis Ende 2020 […]
Weiterlesen
Die Lüneburger Straßenmeisterei ist für den Winter gut gerüstet
Lüneburg. Wer erinnert sich noch an den Winter 2009/10, als plötzlich das Salz knapp wurde und fürs Streuen bei Glätte nichts mehr da war? Immerhin darum braucht sich niemand im Landkreis Lüneburg diesen Winter Sorgen zu machen, auch wenn es so richtig kalt werden sollte. Über 1000 Tonnen reines Speisesalz lagern in einer großen, hohen […]
Weiterlesen
Autoknacker haben Hochsaison!
Landkreis. „Wir beobachten eine massive Häufung von Autoaufbrüchen“, sagt Kai Richter von der Polizeiinspektion Lüneburg. „Das fing schon im August an, hat aber im Oktober und November nochmal zugenommen.“ Im Oktober nahm die Polizei rund 60 Aufbrüche in Stadt und Landkreis auf, im November könnte es ähnlich aussehen. Dabei waren die Zahlen in den vergangenen […]
Weiterlesen
„Black Friday“ auch in Lüneburg
Lüneburg. Sie versprühen gute Laune, haben kreative Ideen und ziehen an einem Strang: Das von der Initiative „Gelbe Leiter“ bekannte Team startet am Freitag, 26. November, eine neue Aktion in der Lüneburger Innenstadt. Dabei sind 111 Einzelhändler und Gastronomen (die LP berichtete). „Gemeinsam wollen wir den lokalen Handel unterstützen, Menschen zusammenbringen, vernetzen und zeigen, was […]
Weiterlesen
Lüneburg – eine wunderschöne Weihnachtsstadt
Landkreis. Endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren, in denen es kaum weihnachtlichen Aktivitäten gab oder die Märkte sogar mittendrin wieder abgebaut werden mussten, ist die diesjährige Adventszeit in Lüneburg und Umgebung wieder von großen und kleine Weihnachtsmärkten geprägt. Einige Weihnachtsmärkte laufen bereits, andere werden in den nächsten Tagen eröffnet. Auch der so beliebte […]
Weiterlesen
SVG, Campus und Lünepost starten Ticket-Aktion zum Derby
Lüneburg. Spannende Spiele, packende Action, Wahnsinnsstimmung – und am Ende (meist) ein Happy-End: Wer zuletzt die Bundesliga-Spiele der SVG Lüneburg in der neuen LKH-Arena besuchte, bekam das volle Programm für sein Eintrittsgeld. So wie zuletzt beim Comeback-Sieg gegen Herrsching. Schade nur, dass die Halle mit rund 1300 Zuschauern nicht mal zur Hälfte gefüllt war. Wir […]
Weiterlesen
Weihnachtsaktion: Geschenke kommen verpackt nach Hause
Lüneburg. Mit neuen Ideen soll die „Weihnachtsstadt Lüneburg“ belebt werden. Eine Idee wird unter anderem im Gebäude des Medienhaus Lüneburg am Sande umgesetzt: In der leerstehenden Ticket-Vorverkaufsstelle ziehen in der Vorweihnachtszeit fleißige Wichtel ein, die für Kunden aus der Lüneburger Innenstadt das Einpacken der Geschenke unternehmen. Die Päckchen werden auf Wunsch auch gratis und klimaneutral […]
Weiterlesen
WM in Katar: Jubeln unsere Fußballer mit?
Landkreis. Die Vergabe gekauft, die Arbeiter ausgebeutet, die Menschenrechte mit Füßen getreten, die Homosexuellen geächtet – in den Wochen vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar war die Situation im Wüstenstaat ein Dauerthema in den Medien. Dennoch: Am vergangen Sonntag wurde die Skandal-WM vom vielkritisierten Fifa-Chef Gianni Infantino eröffnet. Das Auftaktspiel bestreitete der Gastgeber. Katar […]
Weiterlesen
Neuer Fahrplan: Kreis holt Busse aus Einkaufsstraßen
Lüneburg. Ganz schön schmal sind die Straßen Am Berge, Rosenstraße und An den Brodbänken in der Lüneburger Innenstadt. Vor allem, wenn Busse, Autos und Radfahrer sich gleichzeitig die Straßen teilen, wird es eng. Das soll sich ab 11. Dezember allerdings ändern: Mit dem Wechsel des Fahrplans fahren Busse künftig nicht mehr durch diese Straßenzüge. „Die […]
Weiterlesen