Tag: 30. Oktober 2023

Lokales

Wittorfer sauer auf die Samtgemeinde

Wittorf. Am Moor in Wittorf. Eine kleine Straße im Dorf mit nur wenigen Nachbarn. Wer hier lebt, mag die Ruhe und Abgeschiedenheit. Seit ein paar Tagen ist es jedoch vorbei mit der Ruhe im dörflichen Idyll. Auslöser war ein unauffälliger Zettel mit Bardowick-Wappen, der jetzt mit dem Gemeindeblatt in den Postkästen der Wittorfer landete. Auf […]

Weiterlesen
Andreas Meihsies verabschiedet sich am Samstag, 4. November, auf seiner letzten Postrunde durch Adendorf von seinen liebgewonnenen Kundinnen und Kunden – natürlich im umweltfreundlichen Elektro-Auto. Foto: poe
Lokales

Sagt tschüß: Ex-Bürgermeister Meihsies geht in den Ruhestand

Lüneburg. Der Grüne im gelben Postauto – so kannten viele Andreas Meihsies. Am kommenden Dienstag hat der 63-Jährige seinen letzten Arbeitstag bei der Deutschen Post, dann wird der langjährige Politiker und Postler zum Pensionär. Als Post-Jungbote stieg er 1975 ein, wechselte 1978 nach Adendorf. „Seitdem war ich Springer, habe Vertretung gemacht – in Bardowick, Barum, […]

Weiterlesen
Dirk Günther (Geschäftsführer Kurzentrum) und Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch wollen das marode Gradierwerk möglichst schnell in ein modernes Energiekonzept einbinden. Foto: sp/nh
Lokales

Rettung fürs Gradierwerk

Lüneburg. Als 1907 im Lüneburger Kurpark das Gradierwerk in Betrieb ging, war es bundesweit das einzige seiner Art, das allein der Gesunderhaltung der Bevölkerung diente. 116 Jahre später stehen vom Bauwerk nur noch verwitterte Fragmente. Doch das soll sich nun ändern und das Gradierwerk erneut zu einem bundesweiten Leuchtturm-Projekt werden. Dirk Günther, Geschäftsführer des Betreibers […]

Weiterlesen