Am Sonntag, 7. April, haben die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet

Lüneburg. Nach den Feiertagen ist vor dem Erlebnis-Sonntag: Am kommenden Sonntag, 7. April, heißt es in der Innenstadt wieder „Lüneburg bewegt sich“ – und das dieses Mal auch wirklich.
Rückblick: Eigentlich hätte der erste verkaufsoffene Sonntag des Kalenderjahres schon am 23. März stattfinden sollen. Doch bei den Planungen war im Vorfeld ein entscheidendes Detail übersehen worden. Denn der geplante Veranstaltungstag war der Palmsonntag – und an diesem kirchlichen Feiertag sind Verkaufsveranstaltungen wie der Shopping-Sonntag gesetzlich verboten. Auch wenn selbst die Kirche für das Event schon grünes Licht gegeben hatte, machten Stadtverwaltung und City-Management zerknirscht einen Rückzieher. Andernorts zog man das Event trotz der Gesetzeslage durch – etwa in Einbeck, Osterode oder auch in Bad Pyrmont.

Auto- und Radhäuser stellen neue Modelle vor

Lüneburg entschied sich stattdessen zu einer Neuansetzung – und die steht nun bevor. Am Sonntag, 7. April, wird die Innenstadt wieder zur Erlebnisstadt. Bei „Lüneburg bewegt sich“ dreht sich alles rund um die Mobilität. Autohäuser und Fahrradhändler stellen aus, Auf dem Marktplatz finden Besucherinnen und Besucher alles rund um das Thema „Rad“. So stellt sich dort z. B. das Triathlon-Team des Radsportclubs Lüneburg vor. Passend dazu präsentiert der Lüneburger Fahrradhandel die neuesten E-Bikes und Fahrräder. Rund um den Markt stellen die örtlichen Autohäuser ihre neuesten Modelle vor.
Zudem sorgen Lüneburgs Sportvereine für ordentlich Schwung in der Bäckerstraße: Beim VfL Lüneburg gibt‘s mitreißende Mitmach-Aktionen, die selbst Graumäuse zum Tanzen bringen. Am Stand des MTV Treubund dürfen die kleinen Wirbelwinde ihre Geschicklichkeit im Parcours unter Beweis stellen. Und auf dem Markt hat die Fahrradtrial-Sparte des ADAC einen Probe-Parcours aufgebaut.

Neue Mode-Outfits entdecken

Lüneburgs Geschäfte und Boutiquen rund um die Innenstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und bieten die ideale Gelegenheit, neue Frühlingsoutfits zu entdecken. Darüber hinaus machen die Marktbeschicker mit frischem Obst und Gemüse, schmackhaften Käse- und Fleischspezialitäten sowie herrlichen Blumen die Frühlingsstadt Lüneburg noch ein Stückchen bunter. Nichts wie hin in die Stadt am Sonntag, 7. April!

Anzeigen Lokales

Vertrauen, Vergleich, Transparenz: Was Nutzer heute von digitalen Plattformen erwarten

Digitale Plattformen sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob für Musik, Filme, Onlinebanking oder Freizeitangebote – viele Lebensbereiche lassen sich heute bequem per App oder Browser steuern. Doch je größer das Angebot, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Nutzer wünschen sich Klarheit: Welche Plattform passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welche ist vertrauenswürdig? Und […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Reisevideo erstellen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Bloggen

Wenn Sie in einer Reiseblog Influencer werden möchten, erfahren Sie hier, welches Reisevideo erstellen Programm zu haben und wie Sie das Social Media Sharing fördern können. So erstellen Sie ein Reisevideo: Vollständige Anleitung Reisen ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können Blogger oder Vlogger […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Bedeutung der Produktbewertung: Wie sie Orientierung im digitalen Konsumzeitalter bieten können 

In der heutigen Zeit, ist das Angebot so groß wie noch nie, sei es Klamotten, Technik oder Online Dienste im Gaming. Doch woran kann man sich orientieren und wie kann eine Produktbewertung sowie Vergleichsseiten dabei unterstützen eine Entscheidung zu treffen?  Was sind Produktbewertungen – welche Formen gibt es? Bei Produktbewertungen handelt es sich um Rückmeldungen […]

Weiterlesen