Die wichtigsten Fragen zur Corona-Impfung

An diesem Mittwoch sitzen sie wieder vor den Bildschirmen im ganzen Land: Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin verhandeln in der nächsten Online-Konferenz die weiteren Schritte im Kampf gegen das Coronavirus. Eine Verlängerung des aktuell bis zum 14. Februar dauernden Lockdowns bis Monatsende gilt als wahrscheinlich.

Wie es in den Schulen weitergeht, ist offen – genau wie die weitere Versorgung mit den rar gesäten Impfdosen. Immer noch erreichen zu wenig Lieferungen die Impfzentren. Immerhin: Im Lüneburger Zentrum wurden jetzt 6200 weitere Termine für die Impfung von Landkreisbewohnern über 80 Jahren freigegeben. So viele Dosen vom Hersteller Biontech hat Hannover zugesichert.

Doch wie vertrage ich die Anti-Corona-Spritze? Kann ich entscheiden, welchen Impfstoff ich injiziert bekomme? Was sind Risiken, was Nachwirkungen? Antworten erhalten Lünepost-Leser am Donnerstag bei einer Telefonaktion. Mehr dazu lesen Sie in der Lünepost vom 10. Februar.

Anzeigen Lokales

Vertrauen, Vergleich, Transparenz: Was Nutzer heute von digitalen Plattformen erwarten

Digitale Plattformen sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob für Musik, Filme, Onlinebanking oder Freizeitangebote – viele Lebensbereiche lassen sich heute bequem per App oder Browser steuern. Doch je größer das Angebot, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Nutzer wünschen sich Klarheit: Welche Plattform passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welche ist vertrauenswürdig? Und […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Reisevideo erstellen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Bloggen

Wenn Sie in einer Reiseblog Influencer werden möchten, erfahren Sie hier, welches Reisevideo erstellen Programm zu haben und wie Sie das Social Media Sharing fördern können. So erstellen Sie ein Reisevideo: Vollständige Anleitung Reisen ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können Blogger oder Vlogger […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Bedeutung der Produktbewertung: Wie sie Orientierung im digitalen Konsumzeitalter bieten können 

In der heutigen Zeit, ist das Angebot so groß wie noch nie, sei es Klamotten, Technik oder Online Dienste im Gaming. Doch woran kann man sich orientieren und wie kann eine Produktbewertung sowie Vergleichsseiten dabei unterstützen eine Entscheidung zu treffen?  Was sind Produktbewertungen – welche Formen gibt es? Bei Produktbewertungen handelt es sich um Rückmeldungen […]

Weiterlesen