
Lüneburg. Die Fachleute vom Finanzamt Lüneburg sind selber erstaunt: „Es ist Corona und dennoch steigen die Steuereinnahmen in Stadt und Landkreis munter weiter auf einen neuen Höchstwert“, freut sich Amtsvorsteher Jörg Zimmermann: „Nach bereits sehr beachtlichen 766 Millionen Euro in 2019 über alle Steuerarten betrug das Steueraufkommen des Finanzamtes Lüneburg in 2020 knapp 720 und in 2021 sehr starke
868 Millionen.“
Die Steigerung sei nicht nur wegen der Folgen der Corona-Pandemie überraschend, sondern auch im landesweiten Vergleich bemerkenswert. „Besonders erfreulich“ findet auch die zuständige Sachgebietsleiterin Mira Leithold, dass die Steuereinnahmen das Niveau von 2019, also vor Beginn der Coronakrise, mit einem Zuwachs von über 100 Mio. Euro deutlich übertreffen.
Worin die Experten den Grund für die robuste Steuerlage sehen und in welchen Bereichen es besondere Zuwächse gibt, lesen Sie in der LÜNEPOST vom 22. Januar – auch im E-Paper.