
Landkreis. Mit Preisen über 2 Euro für den Liter sind die Spritpreise weiter auf einem schwindelerregenden Level. Das Autofahren ist seit einigen Wochen zum Luxus geworden.
Angesichts der vor allem durch den Krieg in der Ukraine massiv gestiegenen Energiepreise hatte die Bundesregierung zuletzt ein Entlastungspaket für die Bürger beschlossen (LP berichtete). Unter anderem sieht es ein besonderes Schnäppchen-Angebot für die Busse und Bahnen im Nahverkehr vor.
Mit einem Ticket, das 9 Euro pro Monat kostet, kann jeder drei Monate lang mit dem ÖPNV quer durchs Land fahren. Start ist am 1. Juni.
Auch der Metronom, der KVG und der Hamburger Verkehrsverbund (HVV), die für unsere Region den öffentlichen Nahverkehr stellen, beteiligen sich am Entlastungsangebot. Doch wie das ganze umgesetzt werden soll, ist auch in den ÖPNV-Betrieben noch nicht so recht klar.
Die Lünepost hörte sich in den Unternehmen nach den Planungen um. Die Antworten sind eher verhalten: „Sobald es konkrete Informationen zur Umsetzung gibt, werden wir die Öffentlichkeit informieren“, sagt zum Beispiel Unternehmenssprecher Oliver Blau aus der KVG-Zentrale in Stade.
Was man bei Metronom und HVV sagt und was der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert, lesen Sie in der LÜNEPOST vom 20. April – auch online im E-Paper.