Statt „später zahlen“ droht Inkasso

Lüneburg. Shopping ist heutzutage so einfach: Bestellen im Internet, auf Rechnung klicken und dann womöglich auch noch auswählen, erst in 100 Tagen zu bezahlen. Doch nach wenigen Tagen vergessen viele, die tollen Sneaker oder die neuesten Kopfhörer zu bezahlen und bestellen stattdessen wieder neu. Ein Teufelskreis.
„Viel zu viele, auch junge Menschen, unterschätzen das Risiko, das von den scheinbar so verlockenden Angeboten ausgeht, jetzt etwas im Internet zu bestellen und es später zu bezahlen“, weiß Daniela De Matteis von der Schuldenhilfe Sofort in Lüneburg. „Das Risiko, den Überblick zu verlieren und in eine Schuldenfalle zu geraten ist bei diesen Angeboten extrem hoch.“

Bei Internetkäufen Überblick behalten

Die Schuldenberaterin rät: „Besonders internetaffine Menschen, die fast ausschließlich online kaufen und Bezahlsysteme nutzen, müssen bei einem eingeschränkten finanziellen Spielraum einen guten Überblick behalten, wenn sie nicht in eine Überschuldungssituation geraten wollen.“ Für die Schuldenberaterinnen und Berater sei diese „neue“ Art Gläubiger eine Herausforderung in der täglichen Arbeit: „Die Kommunikation ist schwierig. Oft befinden sich Firmensitze im Ausland, Auskünfte werden auch mit Vollmacht nicht erteilt. Die Kommunikation beginnt oft erst, wenn ein Inkassodienstleister eingeschaltet ist – was mit hohen Kosten bei oft geringen Hauptforderungen verbunden ist“, berichtet die Expertin.
Jedes Jahr gibt es eine bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatungen. Sie startet in diesem Jahr am Montag, 10. Juni, und steht unter dem Motto „Buy now, Inkasso later“.

Der Verein Schuldenhilfe Sofort bietet in der Woche Extra-Sprechstunden, einen Tag der offenen Tür und einen Podcast zum Thema. Zudem gibt es Online-Seminare. „Es geht vor allem darum, über die Gefahren von Spontankäufen und Ratenzahlungen aufzuklären und den Weg zur Budgetplanung aufzuzeigen“, erklärt Daniela De Matteis. Angesichts der vielen, zum Teil sehr verlockenden Bezahl-Angebote bei Online-Käufen, empfiehlt sie, die Beratungen wirklich zu nutzen. „Auch in anderen Schuldenfällen sollten Betroffene so früh wie möglich zu uns kommen, sobald das Problem erkannt ist.“

Das Programm zur Aktionswoche:

Die Schuldenhilfe e.V. Lüneburg beteiligt sich mit einigen Veranstaltungen an der bundesweiten Aktionswoche der Schuldenberatung vom 10. bis 14 Juni. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Buy now, Inkasso later“.
Online-Beratungen: Dienstag, 11. Juni (11 Uhr) sowie Mittwoch, 12. Juni (12 Uhr). Anmeldung per E-Mail an info@schuldenhilfe-sofort.de. Anschließend kommt ein Einladungslink.
Tag der offenen Tür: Dienstag, 11. Juni, von 10 bis 16 Uhr in den Räumen der Schuldenhilfe Sofort, Auf der Altstadt 34/35
Aktionsstand: Freitag, 14. Juni, 10 Uhr bis 14 Uhr in Kaltenmoor auf dem Marktplatz

Die Schuldenhilfe Sofort in Lüneburg ist erreichbar unter Tel. (04131) 7 57 39 60. Jeden Dienstag von 10 bis 16 Uhr gibt es eine offene Sprechstunde.

Anzeigen Lokales

Vertrauen, Vergleich, Transparenz: Was Nutzer heute von digitalen Plattformen erwarten

Digitale Plattformen sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob für Musik, Filme, Onlinebanking oder Freizeitangebote – viele Lebensbereiche lassen sich heute bequem per App oder Browser steuern. Doch je größer das Angebot, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Nutzer wünschen sich Klarheit: Welche Plattform passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welche ist vertrauenswürdig? Und […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Reisevideo erstellen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Bloggen

Wenn Sie in einer Reiseblog Influencer werden möchten, erfahren Sie hier, welches Reisevideo erstellen Programm zu haben und wie Sie das Social Media Sharing fördern können. So erstellen Sie ein Reisevideo: Vollständige Anleitung Reisen ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können Blogger oder Vlogger […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Bedeutung der Produktbewertung: Wie sie Orientierung im digitalen Konsumzeitalter bieten können 

In der heutigen Zeit, ist das Angebot so groß wie noch nie, sei es Klamotten, Technik oder Online Dienste im Gaming. Doch woran kann man sich orientieren und wie kann eine Produktbewertung sowie Vergleichsseiten dabei unterstützen eine Entscheidung zu treffen?  Was sind Produktbewertungen – welche Formen gibt es? Bei Produktbewertungen handelt es sich um Rückmeldungen […]

Weiterlesen