Monat: Februar 2021

Lokales

„Rote Rosen“-Gaststar Thomas Anders im LP-Interview

Lüneburg. Thomas Anders ist Pop- und Schlagerstar, Produzent, Songwriter und TV-Moderator. Bekannt wurde er an der Seite von Dieter Bohlen bei Modern Talking. Aber auch als Solokünstler ist er erfolgreich. Ende März erscheint das neue Album „Thomas Anders Cosmic“ – und jetzt hat er auch noch eine Gastrolle in den „Roten Rosen“. Am Donnerstag war […]

Weiterlesen
Lokales

Daumen drücken für Isabelle!

Jetzt wird‘s spannend! Am Freitag, 27. Februar, findet im Europapark Rust die Wahl zur Miss Germany statt – und mittendrin die Lüneburgerin Isabelle Stoppel! Ab 20 Uhr wird die schönste Frau Deutschlands gewählt. „Unsere“ Miss Niedersachsen und die 15 weiteren Anwärterinnen müssen sich dann einer fünfköpfigen Promi-Jury stellen: Neben der Cosmopolitan-Chefredakteurin Lara Gonschorowski zählt auch […]

Weiterlesen
Lokales

Arena-Start wieder mit Fans?

Das klingt nach einem Hoffnungsschimmer. Können wir bald wieder in Stadien, Hallen und Theatern Kultur und Live-Sport erleben? Eine breit angelegte Initiative hat ein Papier vorgelegt, das die Teilnahme von Zuschauern unter strengen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen wieder ermöglichen könnte. Mit ihrem Konzept präsentieren etwa 20 Wissenschaftler und Experten sowie mehr als 40 Kultur- und Sportinstitutionen […]

Weiterlesen
Lokales

Seit einem Jahr ist alles anders

Am 26. Februar 2020 beschäftigte sich die Lünepost erstmals mit Corona: „Berechtigte Angst oder Panikmache?“, hieß es damals. Mittlerweile wissen wir: Es war berechtigte Angst. 1939 Menschen haben sich inzwischen in Stadt und Kreis Lüneburg infiziert, 42 Menschen sind daran gestorben (Stand 22. Februar 2020. Grund genug, auf zwölf extreme Monate zurückzublicken. An Masken hat […]

Weiterlesen
Lokales

Ein Jahrgang der Nichtschwimmer

Lüneburg. Eine „dramatische Entwicklung“ nannte Achim Wiese, Sprecher der DLRG, bereits im November die Tatsache, dass Kinder in ganz Deutschland seit Beginn der Pandemie fast keinen Schwimmunterricht mehr erhalten haben, da die Bäder geschlossen waren. Dadurch nehme die Schwimmfertigkeit noch einmal einen gewaltigen Knick nach unten, fürchtete er. Inzwischen ist noch mehr Zeit vergangen, und […]

Weiterlesen
Lokales

Bluttat in der Psychiatrie

Lüneburg. Erneut erschüttert ein schreckliches Verbrechen die Hansestadt: In der Nacht zu Freitag tötet ein junger Mann in der Psychiatrischen Klinik am Wienebütteler Weg zwei andere Patienten. Pfleger und Polizisten werden teilweise schwer verletzt. Nach und nach sickern am Freitag Details zur Tat des 21-Jährigen durch. Er hatte sich nach Angaben einer Klinik-Sprecherin gerade erst […]

Weiterlesen
Lokales

„Ihr könnt auf uns zählen!“ – starkes Zeichen für mehr Toleranz

In der deutschen Fußballszene zieht derzeit eine bemerkenswerte Aktion ihre Kreise: „Ihr könnt auf uns zählen!“ – unter diesem Motto rufen rund 800 Spieler und Spielerinnen aus dem deutschen Profifußball zu mehr Toleranz auf. Sie wollen homosexuelle Fußballer nicht zum Outing drängen, aber ihnen den Rücken stärken. Nach wie vor ist besonders im Männerfußball Homosexualität […]

Weiterlesen
Lokales

Dreieinhalb Jahre für getötetes Baby

Bardowick/Lüneburg. Noch am Montagmorgen musste eine 22-jährige Bardowickerin befürchten, für viele Jahre hinter Gitter zu kommen – hatte sie doch vor einem Jahr ihr Neugeborenes getötet. Montagmittag dann konnte sie den Gerichtssaal als freie Frau verlassen – der Haftbefehl war mit sofortiger Wirkung aufgehoben worden. Das Urteil des Landgerichts, drei Jahre und sechs Monate, wird […]

Weiterlesen
Lokales

Die Bombe platzt im Online-Unterricht

Lüneburg. In der Pandemie hat die Digitalisierung Fahrt aufgenommen. Rasant geht es zwar immer noch nicht voran, aber immerhin: Was noch vor Monaten undenkbar schien, ist heute für viele selbstverständlich. So wie regelmäßige Videokonferenzen und Online-Unterricht. Sogar Zweitklässler folgen mittlerweile den Ausführungen ihrer Lehrer am Laptop. Auch Meetings mit Kollegen oder Sportkurse laufen am Bildschirm, […]

Weiterlesen
Lokales

Der Held wurde zum Opfer

Lüneburg. Er zeigte Zivilcourage und half einer Seniorin in einer gefährlichen Situation. Am Ende war der Lüneburger Karl Siergiej jedoch selbst das Opfer. Unbekannte nutzten den mutigen Einsatz des 40-Jährigen schamlos aus und stahlen seine Tasche, während er einen Räuber verfolgte. Es geschah am Mittwochnachmittag um kurz vor 15 Uhr. Nach einem Bummel in der […]

Weiterlesen