Monat: März 2021

Hotspot-Gefahr: Ab Donnerstag generelle Maskenpflicht in der Innenstadt
Lüneburg. In der Lüneburger Innenstadt gilt ab Donnerstag, 1. April, grundsätzlich die Maskenpflicht. Das teilt Landkreis-Sprecher William Laing mit. Die entsprechende Allgemeinverfügung hat der Landkreis Lüneburg neu gefasst: Die Regelung gilt damit unabhängig vom Inzidenzwert, zudem müssen nun medizinische Masken getragen werden – so genannte Alltagsmasken aus Stoff sind nicht mehr erlaubt. „Hintergrund dieser Allgemeinverfügung […]
Weiterlesen
Der Sprung ins kalte Wasser
Lüneburg. Ob Frost, Wind oder Schnee – manche Menschen genießen auch bei den tiefsten winterlichen Temperaturen ein erfrischendes Eisbad. Auch der Lüneburger Sebastian Moelle gehört zu diesen Menschen. Schon seit zwei Jahren taucht der sportliche Läufer bei jedem Wetter in die Fluten der Ilmenau – auch im Winter. Die Lünepost traf den Eisbader bei immer […]
Weiterlesen
Rückenwind für Kümmerer-Konzept
Lüneburg. Sie standen Schlange am Drive-In, gingen zum Corona-Schnelltest ins Glockenhaus oder in die Apotheke: Mit ihren frischen Attests kamen die Mitglieder des Lüneburger Stadtrates am Donnerstag ins Kulturforum. Nicht nur aufgrund des obligatorischen Abstrichs war Corona auch hier das beherrschende Thema – vor allem mit Blick auf die Not leidenden Kaufleute und Gastronomen in […]
Weiterlesen
Ex-LSK-Star verhaftet
Lüneburg. Früher spielte er mit den Fußball-Weltmeistern Manuel Neuer, Sami Khedira und Mats Hummels in der U21-Nationalmannschaft, heute kickt er höchstens noch auf dem Gefängnishof: Mustafa Kucukovic, ehemaliger Spieler u. a. des Lüneburger SK, wurde in dieser Woche verhaftet. Drogenhandel im großen Stil wirft man dem 34-Jährigen vor. Zusammen mit einem Komplizen soll er insgesamt […]
Weiterlesen
UPDATE: Doch keine Extra-Ruhetage zu Ostern
Lüneburg/Berlin. Rolle rückwärts in der Hauptstadt: Nach massiver Kritik an den beschlossenen Oster-Ruhetagen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Regelung wieder gekippt. Wie der Spiegel am Vormittag berichtete, bezeichnete Merkel ihre Entscheidung als ihren Fehler: „Wenn möglich, muss man ihn noch rechtzeitig korrigieren. Ich glaube, das ist noch möglich.“ Sie wolle nun die Menschen im Land […]
Weiterlesen
SVG im Halbfinale: Jungs, jetzt nutzt Eure Chance!
Reppenstedt. Volleyball-Deutschland staunte nicht schlecht, als am Sonntagabend das erste Spiel im Playoff-Halbfinale zwischen der SVG Lüneburg und dem VfB Friedrichshafen lief: Überraschend souverän holten sich die „Lüne-Hünen“ die ersten beiden Sätze. „Wir haben einen Plan, Friedrichshafen wird einen haben – und dann schauen wir mal“, hatte SVG-Coach Stefan Hübner noch vor der Abfahrt an […]
Weiterlesen
„Das wird ein geiler Spielort!“
Lüneburg. Aufregung auf der Baustelle, Gelassenheit beim Hausherren: Klaus Hoppe, der mit der Campus-Gruppe den Dienstleisterjob in der neuen Arena Lüneburger Land übernehmen wird (LP berichtete), stellte am Mittwoch in der Ritterakademie das Veranstaltungskonzept vor. „Das wird ein geiler Spielort!“, strahlte der Campus-Geschäftsführer im Hochbauauschuss des Landkreises. Dass ein in dieser Woche auf dem Bau […]
Weiterlesen
Leere Innenstadt: Jetzt ist Tempo gefordert
Lüneburg. „Gemeinsam kommen wir da durch!“ – Cornelius Schnabel ist zuversichtlich, dass das angeschlagene Kaufhaus Lüneburg die Coronakrise überstehen wird. Doch dass die Lage sehr ernst ist, weiß auch der Schuhhändler aus der Bardowicker Straße. „Es muss daher dringend etwas passieren, viel Zeit haben wir nicht mehr“, sagte Schnabel, der auch im Vorstand des Lüneburger […]
Weiterlesen
Ins Röhrchen gespuckt
Die ersten Termine waren direkt ausgebucht: In der „Wir leben“-Apotheke an der Lüneburger Feldstraße und in anderen Apotheken sind die Corona-Schnelltests gestartet. „Wir bieten kostenlose Antigen-Schnelltests gemäß Corona-Testverordnung an“, sagt Filialleiter Florian Hauk. Vier Personen können jeweils in Einzelkabinen getestet werden. Sie müssen dazu dreimal tief husten und den Speichel aus dem Rachen in ein […]
Weiterlesen
Mit Verstand gegen Leerstand
Auch nach der vorsichtigen Öffnung im Einzelhandel haben in den vergangenen Tagen weitere Geschäfte in Lüneburg dichtgemacht. Zuletzt wurde in der Bäckerstraße das ehemalige Karstadt-Bistro „Königsberg“ ausgeräumt. Höchste Zeit, dass hier die Notbremse gezogen wird – das weiß auch Christoph Steiner, der neue Innenstadtmanager für Lüneburg. Eigentlich tritt der Ex-Chefredakteur der LZ seinen Posten erst […]
Weiterlesen