Der Sprung ins kalte Wasser

Lüneburg. Ob Frost, Wind oder Schnee – manche Menschen genießen auch bei den tiefsten winter­lichen Temperaturen ein erfrischendes Eisbad. Auch der Lüneburger Sebastian Moelle gehört zu diesen Menschen. Schon seit zwei Jahren taucht der sportliche Läufer bei jedem Wetter in die Fluten der Ilmenau – auch im Winter.

Die Lünepost traf den Eisbader bei immer noch ziemlich frischen acht Grad am Ilmenau-Ufer in Wilschenbruch. Für den Lehrer für Physiotherapie ist Kälte gar kein Problem. Ganz im Gegenteil: Wenn ihm das Wasser (sprichwörtlich) bis zum Hals steht, fühlt Moelle sich erst richtig gut: „Für mich ist das Baden im Eiswasser absolutes Wohlbefinden! Klar kommt es vor, dass Spaziergänger draußen stehenbleiben und applaudieren“, grinst der 37-Jährige schon in Badehose. Sebastian Moelle weiß, dass Eisbaden gut für die Immunabwehr ist, dennoch rät er Nachahmern von spontanen Aktionen ab: „Dazu gehört eine gute Fitness und das Herz-Kreislauf-System sollte auch in Schuss sein“, erklärt er.

Bevor es ins diesmal nur 3 Grad kalte Wasser geht, hat der routinierte Eisbader dann noch ein paar Tipps für diejenigen, die schon mal für den kommenden Winter trainieren wollen, um sich auch einmal im Eiswasser pudelwohl fühlen zu können: „Anfänger sollten nicht einfach ins eiskalte Wasser gehen: Man muss sich im Klaren sein, dass kaltes Wasser für den Organismus zunächst einen Schock bedeutet.“ Also lieber zu Hause üben und zwar unter der Dusche mit Wechselduschen, um den Körper regelmäßig vorzubereiten. „Zusätzlich sollte man im Sommer draußen im See oder Fluss schwimmen gehen. So wird später im Winter das Abtauchen ins eisige Wasser nicht so schmerzhaft“, weiß er.

Vor seinem Sprung in die Fluten weist Moelle noch darauf hin, dass man nur wenige Minuten im Wasser bleiben und sich anschließend sofort warme Kleidung anziehen sollte.
Übrigens: Laut Wettervorhersage könnte es kommende Woche wieder Schnee geben. Meteorologen kündigen für Gründonnerstag einen Wetterumschwung an. Es soll wechselhaft werden und viel kälter. Perfektes Wetter für Eisbader wie Sebastian Moelle …

Anzeigen Lokales

Vertrauen, Vergleich, Transparenz: Was Nutzer heute von digitalen Plattformen erwarten

Digitale Plattformen sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob für Musik, Filme, Onlinebanking oder Freizeitangebote – viele Lebensbereiche lassen sich heute bequem per App oder Browser steuern. Doch je größer das Angebot, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Nutzer wünschen sich Klarheit: Welche Plattform passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welche ist vertrauenswürdig? Und […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Reisevideo erstellen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Bloggen

Wenn Sie in einer Reiseblog Influencer werden möchten, erfahren Sie hier, welches Reisevideo erstellen Programm zu haben und wie Sie das Social Media Sharing fördern können. So erstellen Sie ein Reisevideo: Vollständige Anleitung Reisen ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können Blogger oder Vlogger […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Bedeutung der Produktbewertung: Wie sie Orientierung im digitalen Konsumzeitalter bieten können 

In der heutigen Zeit, ist das Angebot so groß wie noch nie, sei es Klamotten, Technik oder Online Dienste im Gaming. Doch woran kann man sich orientieren und wie kann eine Produktbewertung sowie Vergleichsseiten dabei unterstützen eine Entscheidung zu treffen?  Was sind Produktbewertungen – welche Formen gibt es? Bei Produktbewertungen handelt es sich um Rückmeldungen […]

Weiterlesen