Die alte Dorfkneipe soll nicht sterben

Harley-Davidson, Rock ‘n‘ Roll und kalte Drinks – dafür steht seit Jahrzehnten der Hamburger Wirt und Musiker Uli Salm. Nun zieht es die Szenegröße zusammen mit Ehefrau Susi Salm von der lauten Hansestadt Hamburg ins beschauliche Elbvorland. Im 80-Seelen-Dörfchen Stiepelse im Amt Neuhaus haben die Salms die legendäre Räucherkate von Jürgen Kähler übernommen.

Trotz Corona laufen die Vorbereitungen zur Eröffnung ihrer neuen Kneipe „Moin“ auf Hochtouren. Die Salms haben viel vor: Livemusik, Partys, Hochzeiten, Restaurant, Veranstaltungen – sogar Bootseigner könnten sie in den beschaulichen Buchten der Elbe empfangen.

Klingt toll, aber es gibt auch Kritik: Denn einige aus Stiepelse und aus den Nachbardörfern fürchten zu viel Lärm fürs Biosphärenreservat. Knattern wirklich bald die Harleys durchs Naturschutzgebiet, so wie einige Anwohner es befürchten.

Mehr zu den Plänen von Szenewirt Uli Salm in Stiepelse lesen Sie in der Lünepost vom 17. März 2021.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen