Ex-LSK-Star verhaftet

Lüneburg. Früher spielte er mit den Fußball-Weltmeistern Manuel Neuer, Sami Khedira und Mats Hummels in der U21-Nationalmannschaft, heute kickt er höchstens noch auf dem Gefängnishof: Mustafa Kucukovic, ehemaliger Spieler u. a. des Lüneburger SK, wurde in dieser Woche verhaftet. Drogenhandel im großen Stil wirft man dem 34-Jährigen vor. Zusammen mit einem Komplizen soll er insgesamt 310 Kilo Marihuana, Haschisch und Kokain verkauft haben. Es droht eine lange Haftstrafe.

Kucukovic galt mal als größtes Stumtalent Deutschlands. Mit gerade einmal 17 Jahren verpflichtete ihn einst der Hamburger SV. Doch nach nur 14 Bundesligaspielen und einem Tor war der Traum vom Fußballstar schon wieder ausgeträumt.

Der für seine geniale Ballbehandlung gefeierte Mittelstürmer tingelte durch Europa – und landete irgendwann am Ende seiner Karriere beim Lüneburger SK. Das war 2016 und es blieb auch hier bei einem kurzen Gastspiel. Perfekt am Ball aber völlig unfit, zog es den mittlerweile 31-Jährigen vom LSK zum Hamburger Unterklassenklub Hamm United.

Es ging weiter bergab – und statt mit Toren schreibt Kucukovic nun Schlagzeilen mit Drogendeals. Laut Abendblatt ist der Ex-Profi der erste „Promi“, der durch von der Polizei geknackte „Encro­Chat“-Handys ermittelt werden konnte. Am Mittwoch wurde Mustafa Kucukovic in Gelsenkirchen verhaftet – dort, wo gerade auch der FC Schalke 04 seine bittersten Tage erleben muss.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen