Monat: April 2021

Lauenburgerin verlobt sich in TV-Show
Lauenburg. „Die Chemie stimmte von Anfang an“, schwärmt Sabrina Mina von ihrem Mehmet. In den ersten beiden Folgen der Sat.1-Show „5 Senses for Love“ konnten sich die Lauenburgerin und ihr Date schon mal gut riechen – und auch beim Fühlen sprühten ordentlich die Funken. Am Mittwoch hat die hübsche Kosmetikerin auf Mehmets Antrag hin „Ja“ […]
Weiterlesen
Ein bisschen würdevoll leben
Lauenburg. Spinale Muskelatrophie heißt eine seltene Erbkrankheit, bei der Nervenzellen absterben und die Muskelkraft schwindet. Merlin Puls aus Lauenburg leidet an dieser Krankheit. Und an den Pflegebedingungen. Denn der 30-Jährige ist auf Betreuung rund um die Uhr angewiesen. Seit er mit sieben Jahren die Diagnose bekam, hat seine Mutter Anja Hübenbecker viele Jahre lang ihren […]
Weiterlesen
Hanfplantage im Sportstudio
Bleckede. Alles ist in gelbes Licht getaucht. Der Geruch ist betäubend, die Luft so feucht und warm, dass die Kameralinse beschlägt. Hunderte Hanfpflanzen in Reih und Glied lassen kaum Platz, um den großen, durch dicke Sperrholzwände abgeteilten Raum zu betreten. Riesige Lüfter surren unter der Decke, Stromkabel und Wasserschläuche durchziehen die Pflanzreihen. So sieht eine […]
Weiterlesen
„Hamburg High Noon“ – ein Kurzfilm aus Lüneburger Feder
Lüneburg. Eigentlich wollte der Lüneburger Christian Verch nur einen neuen Spot in eigener Sache drehen. Das Gangstermilieu hatte er zum Thema machen wollen. „Ich dachte an eine Pokerszene in einem Kneipenkeller“, erzählt er der LÜNEPOST, „da können wir mit Licht, Nebel etc. am besten Zeigen, was wir so drauf haben.“ Herausgekommen ist dabei aber etwas […]
Weiterlesen
Streit der Sozialdezernentinnen
Weniger soziale Kontakte, fehlende Betreuung in Kita und Schule, Unsicherheiten im Job: Familien mit Kindern hat die Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Um deren Situation zu verbessern, wurde im Lüneburger Rathaus nun ein dreiteiliges Hilfspaket auf den Weg gebracht. Kosten: rund 500.000 Euro. Um diesen Betrag zu stemmen, will die Stadt auch den Landkreis Lüneburg mit […]
Weiterlesen
#sitzplatz – Das Heft mit Hund
Viele Menschen hat in der herausfordernden Coronazeit ein Hund besonderen Halt gegeben. Vor allem die Kinder, die während des Lockdowns unter den Einschränkungen besonders litten, blühten mit einem vierbeinigen Begleiter wieder auf. Die Lünepost widmet Bello & Co. in dieser Ausgabe sechs Sonderseiten unter dem Titel „#sitzplatz“. Hundeexpertin Simone Steinbrenner hat gemeinsam mit Redakteurin Mona […]
Weiterlesen
Neu aus Lüneburg: T-Shirts, die sich selbst abbauen
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, sagte einst der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt. Doch wenn Schmidt noch unter uns weilte, könnten ihn drei Leuphana-Studenten aus Lüneburg davon überzeugen, dass sich mit Visionen auch Revolutionen anstoßen ließen. Lina Rehfeldt, Tom Haverland und Jascha Klatt haben mit „Mangonumberfive“ ein Mode-Start-up gegründet. In ihrem Onlineshop bieten die […]
Weiterlesen
Neue Vorwürfe gegen Amazon
„Wie sauber arbeitet Amazon?“ fragte die Lünepost am 22. April 2020. Die Landesregierung hatte damals auf Initiative des Amelinghausener Landtagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel (Grüne) den Infektionsschutz im Amazon-Logistikzentrum in Winsen genauer unter die Lupe genommen. Ergebnis: Im Lager des Versandgiganten, der zu den wenigen großen Gewinnern in der Coronakrise zählt, war es nicht gerade sauber. Das […]
Weiterlesen
Lünepost-Tierschicksal: Maja mag sanfte Hunde
Sie hat 14 Lenze auf den Buckel und ist immer noch topfit. Die Rede ist von Maja. Sie wurde ins Tierheim gebracht, weil sie sich in ihrem ehemaligen Zuhause nicht mit der schon vorhandenen Katze vertragen hat. Maja ist eine ruhige, aber auch eigenwillige Katze. Den Hund in der Familie mochte sie gern. Maja, die […]
Weiterlesen
Lange Warteliste im Lüneburger Obdachlosenheim
Lüneburg. Die Zahl der Menschen, die sich in Lüneburg keine Wohnung leisten können, steigt: „Aktuell sind etwa 100 alleinstehende Personen ohne Wohnung, vor vier Jahren waren es noch 30“, sagt Michael Elsner, Vorstand des Lebensraums Diakonie, der in Lüneburg Obdachlose unterbringt. Corona könnte die Situation noch verschärfen. „Allerdings gibt es dafür noch keine belegbaren Zahlen. […]
Weiterlesen