Monat: Mai 2021

Lokales

Millionen von der Ministerin

In einem neuen Gebäude sollen an der Psychiatrischen Klinik Lüneburg (PKL) Psychiatrie und Psychotherapie zusammengelegt werden. Zu der Eröffnung der Baustelle vorigen Donnerstag kam Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens aus Hannover angereist und lobte das Projekt der PKL. Die Ministerin machte zur Begrüßung deutlich: „Landesweit sind 41 Prozent der Klinikbetten in kommunaler Hand. Auch Lüneburg hat […]

Weiterlesen
Lokales

Meisterschaft der Trial-Asse

Fahrrad-Trialer sind wahre Künstler: Mit ihren speziellen Rädern springen sie über Felsen, Paletten und Kabeltrommeln. Auf dem Trial-Gelände beim ADAC in Embsen traf sich am vorigen Wochenende die Elite der Trial-Fahrer beim Halbfinale der Deutschen Meisterschaften der 20- und 26-Zoll-Klassen. Mit dabei waren u. a. die mehrfache Deutsche Meisterin, amtierende Europameisterin und vierfache (aktuelle) Weltmeisterin […]

Weiterlesen
Lokales

Ein Blick in die Arena

Lüneburg. Sie wird die neue Heimspielstätte der SVG Lüneburg: die Arena an der Lüner Rennbahn. Alle Neugierigen können ab sofort schon einmal einen Blick hineinwerfen – und zwar digital: In einem knapp fünfminütigen Video stellt der Landkreis Lüneburg die Baustelle und ihren aktuellen Stand vor. Vorige Woche Freitag waren Landrat Jens Böther, Kreisrätin Sigrid Vossers […]

Weiterlesen
Lokales

Lüneburg macht sich locker

Das sind doch mal gute Nachrichten: Immer mehr Einschränkungen zum Schutz vor dem Coronavirus fallen weg, weil die Fallzahlen sinken. Die Kinder dürfen bei uns bald wieder täglich zur Schule. Die Maskenpflicht in der Lüneburger Fußgängerzone ist bereits passé – und seit dem gestrigen Dienstag gelten noch weitere Lockerungen: „In den Verkaufsstellen des Einzelhandels im […]

Weiterlesen
Lokales

Umstritten: Gesetz für barrierefreie Technik

Lüneburg. Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – ein sperriges Wort. Das neue Gesetz soll dafür sorgen, dass künftig Produkte wie Computer, Tablets, Notebooks, Zahlungsterminals, Geld- und Fahrausweisautomaten, Mobiltelefone, Router, Fernseher oder auch E-Book-Reader für Menschen mit (körperlichen) Behinderungen besser bedienbar sind. Die Lüneburgerin Miriam Ihnen (Foto) ist Mutter eines Jungen, der im Rollstuhl sitzt, und kritisiert besonders die Fristen […]

Weiterlesen
Lokales

Zillertaler-Abend beim Kultursommer

Lüneburg. Ob es auf den Lüneburger Sülzwiesen in diesem September ein Oktoberfest mit feiernden Massen auf Bierzelt-Garnituren geben wird? Die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Eins ist hingegen sicher: Einen Zillertaler-Abend wird es geben, wenn auch in anderer Form als gewohnt. Die Sparkasse Lüneburg, die in „normalen“ Jahren das Oktoberfest mit ihren Kunden und den Jungen […]

Weiterlesen
Lokales

Teststation in Lüneburg: Plötzlich war fast jeder positiv

Lüneburg. „Von 60.000 Schnelltests waren nur 254 positiv“ – mit dieser guten Nachricht als Top-Schlagzeile lag die Lünepost am vorigen Samstag in den Briefkästen der Leser. Als der Lüneburger Wolfram Gesien die Überschrift und den Bericht über die Testergebnisse an den Stationen von ASB und DRK in Lüneburg las, „fiel ich fast aus allen Wolken“, […]

Weiterlesen
Lokales

KVG testet alternative Bus-Antriebe

Nahezu lautlos surrte in dieser Woche ein Bus an die Haltestellen in Lüneburg. Um sich für den Nahverkehr der Zukunft zu wappnen, testet das Busunternehmen KVG aktuell alternative Antriebe auf ihre Alltagstauglichkeit. Bei der Probefahrt kam ein Modell des schwedischen Herstellers Volvo gut weg – lediglich die Reichweite könnte im Überlandverkehr Probleme bereiten. Ob und […]

Weiterlesen
Lokales

Gute Nachricht für Radbruch: Der Dorfladen kommt wieder

Als im vorigen Jahr in Radbruch der beliebte Dorfladen seine Pforten endgültig schloss, waren viele traurig. Denn damit verschwand nicht nur das letzte Geschäft im Ort, sondern auch der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Bei „Unser Laden“ gab es nicht nur frische Brötchen, Briefmarken und die aktuelle Tageszeitung – hier traf man sich auch zum Klönschnack […]

Weiterlesen
Lokales

Von 60.000 Schnelltests waren nur 254 positiv

„Wo kann ich mich testen lassen?“, fragen sich zurzeit viele. Denn mit den neuen Lockerungen für Handel und Gastronomie ist ein offizielles Testformular immens wichtig. Wer noch nicht vollständig geimpft oder genesen ist und in der Außengas-tronomie essen oder trinken möchte, muss einen aktuellen Negativ-Test vorzeigen. Das gilt auch für Kunden, die ein Geschäft besuchen […]

Weiterlesen