Zillertaler-Abend beim Kultursommer

Lüneburg. Ob es auf den Lüneburger Sülzwiesen in diesem September ein Oktoberfest mit feiernden Massen auf Bierzelt-Garnituren geben wird? Die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.

Eins ist hingegen sicher: Einen Zillertaler-Abend wird es geben, wenn auch in anderer Form als gewohnt. Die Sparkasse Lüneburg, die in „normalen“ Jahren das Oktoberfest mit ihren Kunden und den Jungen Zillertalern (Foto) im Festzelt eröffnet, zieht mit dem Event um: „Wir waren uns einig, dass wir in diesem Jahr eine coronakonforme Alternative brauchen“, erklärt Torsten Schrell, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse. „Daher freuen wir uns, dass wir nicht nur Sponsoring-Partner des Lüneburger Kultursommers sind, sondern mit unserem Open-Air zur Vielfalt der Konzerte beitragen können.“

Am Donnerstag, 1. Juli (20 Uhr), spielt die beliebte Band auf den Sülzwiesen.

Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf – auch im Service-Center des Medienhaus Lüneburg, Am Sande 18 in Lüneburg. Tickets kosten 29.90 Euro inklusive Freigetränk und Currywurst. Giro-Privileg-Kunden der Sparkasse erhalten vergünstigte Karten auf www.giroprivileg.de

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen