Die Schatzsucher in der Ilmenau

Lüneburg. 700 Kilometer und sechs Stunden Fahrt liegen hinter Janik Ratke und Pascal Michel aus Pforzheim, als ihre Tour am Dienstag an der Lüneburger Amselbrücke endet. Hier beginnt für sie ein ehrenamtlicher Sucheinsatz.

Erst vor wenigen Tagen hatte das Team der „Ringfinder“ mit einem Einsatz im Nachbarkreis Lüchow-Dannenberg für Aufsehen gesorgt. Die Berichterstattung darüber wurde zum Glücksfall für einen Lüneburg-Besucher aus Düsseldorf. Er war vor vier Wochen mit Freunden zu einer Tretboottour auf der Ilmenau unterwegs. Mit dabei: eine seltene Uhr. „Ich hatte sie extra in den Rücksack gepackt, damit sie nicht verloren geht“, erzählt der Mann. Aber an der Amselbrücke holte sich eine Freundin ein T-Shirt aus dem Rucksack – dabei fiel das Schmuckstück in den Fluss.

Der Uhrenbesitzer kontaktierte die „Ringfinder“, Janik Ratke und Pascal Michel kamen in der vergangenen Woche angereist, um nach dem Schmuckstück zu suchen. Die Lünepost war bei ihrem Einsatz an der Lüneburger Amselbrücke dabei. Ob die beiden „Ringfinder“ Erfolg hatten, lesen Sie in der Lünepost vom 10. Juli 2021.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen