Landkreis startet Impfmarathon

Lüneburg. Last-Minute-Impfen und dann entspannt in die Ferien: Mit einer Impfaktion in der kommenden Woche macht der Landkreis genau das möglich. Von Donnerstag, 22. Juli bis Samstag, 24. Juli öffnet das Corona-Impfzentrum seine Türen auch ohne Termin. Jeweils von 8 bis 11 Uhr und 12 bis 15 Uhr können Impfwillige aus Stadt und Kreis Lüneburg vorbeikommen.

„Mit der Aktion wollen wir Menschen ansprechen, die sich kurz vor ihrem Urlaub noch impfen lassen möchten“, sagt Mirko Dannenfeld, Leiter des Impfzentrums.
Für die Aktion hat das Land 1600 Dosen des Impfstoffs von Johnson & Johnson bereitgestellt, bei dem bereits eine Impfung für den vollen Schutz vor dem Corona-Virus sorgt. Im Angebot ist außerdem der Impfstoff von Astra-Zeneca. Für beide Impfstoffe ist keine Anmeldung erforderlich. Wer seinen Pieks dagegen nur mit Biontech oder Moderna erhalten will, muss sich vorher anmelden: „Das geht aktuell ganz kurzfristig, auch an anderen Tagen“, erklärt Dannenfeld.

Für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren ist nur Biontech zugelassen: Sie benötigen das Einverständnis und die Begleitung ihrer Eltern und müssen selbst mit der Impfung einverstanden sein. „Hier ist eine Anmeldung notwendig, damit wir den Impfstoff auch bereithalten“, so der Leiter des Corona-Impfzentrums.

Wer an der Impfaktion teilnehmen möchte, sollte etwas Wartezeit einplanen. Mitzubringen sind Personalausweis und sofern vorhanden Impfpass. Weitere Infos zur Impfkampagne und Tipps zum Reisen in Corona­zeiten lesen Sie in der Lünepost vom 17. Juli 2021

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen