Anwohner vom Lüneburger Ebensberg kämpfen um ihre Postbotin

Lüneburg. Sie kennt die Menschen in der Tilsiter und in der Glogauer Straße am Lüneburger Ebensberg genau. Sie hat miterlebt, wie Hochzeiten und Geburtstage gefeiert wurden, wie Babys auf die Welt kamen. Und sie hat bei der Suche nach ausgebüchsten Hunden mitgeholfen: Sylwia Radke ist Briefzustellerin mit Herz und Seele. Seit über zehn Jahren bringt sie den Anwohnern nicht nur Briefe und Pakete, sondern hat auch immer ein offenes Ohr für Probleme bei dem Einzelnen und für den neuesten Klatsch aus dem Viertel.

Doch damit ist es nun vorbei: Die Deutsche Post AG hat Sylwia Radke auf eine andere Tour geschickt – sehr zum Ärger der Anwohner. „Wir wollen unsere Postbotin behalten“, sagen zum Beispiel Stefanie und Marc Pieper. Sie haben sich an einer Unterschriftensammlung beteiligt, um für „ihre“ Postbotin zu kämpfen. Zahlreiche Unterschriften sind innerhalb weniger Tage zusammengekommen, die Petition haben die Initiatoren an die Post geschickt.

Wie die Post AG auf den Brief reagiert hat und was andere Anwohner meinen lesen Sie in der aktuellen Lünepost vom Wochenende, 20./21. November.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen