2G im Handel: In Lüneburg ersetzt ein Armband den Impfpass

Lüneburg. „Wenn 2G im Einzelhandel kommt, sind wir bereit“, sagte Citymanager Mathias Schneider von der Lüneburg Marketing GmbH am Freitagmittag. Kurz darauf stand fest: 2G kommt.

Gut, dass Schneider gemeinsam mit dem Lüneburger City-Management (LCM), der Hansestadt und dem Landkreis ein Konzept für die Innenstadt entwickelt hat. „Ab heute können Kunden an vielen Stellen in der Stadt ein Armband erhalten, mit dem sie bei 2G ganz einfach in die Geschäfte kommen und auch in der Außengastronomie bewirtet werden“, erklärt Heiko Meyer als LCM-Vorsitzender.

100.000 Bändchen hat das Stadtmarketing besorgt, sie wurden in den vergangenen Wochen bereits bei den kleinen Weihnachtsmärkten in der Stadt ausgegeben. Um eines zu erhalten, muss an einer der Ausgabestellen der Impfnachweis oder die Bestätigung über eine überstandene Coronaerkrankung in den letzten sechs Monaten vorgelegt werden. Einmal geholt, kann das Armband bis Silvester genutzt werden. Damit entfällt das ständige Vorzeigen des Nachweises im Impfpass oder Handy.

„Wir haben im Rekordtempo zwölf Ausgabestellen gefunden“, freuen sich Schneider und Meyer. Diese sind: Tourist-Info, Galeria (ehemals Karstadt), Rothard-Leder, Süpke und Süpke Petit, Venus Moden, Schuhhaus Schnabel, Hold, Street One, Trendholder, Service-Center des Medienhaus sowie an manchen Tagen das Innenstadtbüro in der Kuhstraße. Außerdem gibt es die Armbänder auf den Weihnachtsmärkten Schröders Garten, Glockenhof, To Huus, Café Central, Hotel Wyndberg und Hotel Bergström. „Ganz wichtig ist, dass die Bändchen richtig und fest angelegt werden“, betont LCM-Chef Meyer, „der Landkreis hat Kontrollen der Ausgabestationen angekündigt.“

Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch bekam beim Fototermin gleich ein Bändchen: „Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit mit dem Landkreis so gut und schnell geklappt hat. Und wir danken den Beteiligten für die Umsetzung.“

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 

Anzeigen Lokales

Vertrauen, Vergleich, Transparenz: Was Nutzer heute von digitalen Plattformen erwarten

Digitale Plattformen sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob für Musik, Filme, Onlinebanking oder Freizeitangebote – viele Lebensbereiche lassen sich heute bequem per App oder Browser steuern. Doch je größer das Angebot, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Nutzer wünschen sich Klarheit: Welche Plattform passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welche ist vertrauenswürdig? Und […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Reisevideo erstellen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Bloggen

Wenn Sie in einer Reiseblog Influencer werden möchten, erfahren Sie hier, welches Reisevideo erstellen Programm zu haben und wie Sie das Social Media Sharing fördern können. So erstellen Sie ein Reisevideo: Vollständige Anleitung Reisen ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können Blogger oder Vlogger […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Bedeutung der Produktbewertung: Wie sie Orientierung im digitalen Konsumzeitalter bieten können 

In der heutigen Zeit, ist das Angebot so groß wie noch nie, sei es Klamotten, Technik oder Online Dienste im Gaming. Doch woran kann man sich orientieren und wie kann eine Produktbewertung sowie Vergleichsseiten dabei unterstützen eine Entscheidung zu treffen?  Was sind Produktbewertungen – welche Formen gibt es? Bei Produktbewertungen handelt es sich um Rückmeldungen […]

Weiterlesen