Mit Polizei auf 3G-Patrouille

Landkreis. „Ihren Fahrschein und den Impfnachweis bitte.“ – Zusammen mit der KVG war die Polizei am Dienstagmittag in den Lüneburger Bussen im Einsatz. Bei 200 Fahrgästen wurde u. a. zwischen den Stationen Am Sande und ZOB die Einhaltung der aktuell im ÖPNV geltenden 3G-Regeln und der Maskenpflicht überprüft. „Die kontrollierten Personen zeigten Verständnis und waren durchweg kooperativ“, lobte Polizeisprecher Kai Richter nach dem Einsatz.

Nur mit der Maskenpflicht haperte es noch: Manche Fahrgäste trugen medizinische Masken – mit der neuen Verordnung sind jedoch FFP2-Masken Pflicht. Statt eines Bußgeldes beließen es die Beamten diesmal aber bei mahnenden Worten: „Es gab gut 20 Ansprachen bezüglich der Mund-Nasen-Bedeckung, welche unverzüglich umgesetzt wurden“, berichtete der Pressesprecher.

Was ein fehlendes Impf- oder Testzertifikat kostet, warum Schüler jetzt im Fokus sind, lesen Sie in der Lünepost vom 15. Dezember 2021.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen