
Lüneburg. Seit Donnerstag steht Europa unter Schock. Der trotz aller Vorzeichen überraschende Angriff Russlands auf die Ukraine und die massiven Drohungen von Machthaber Wladimir Putin gegenüber den USA und der Nato hinterlassen die Menschen fassungslos – auch in Lüneburg. Dass Europa im Krieg ist, dass diejenigen, die gestern noch friedlich lebten, heute auf der Flucht sind, beschäftigt derzeit viele Menschen aller Generationen.
Die Lünepost wollte von Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs wissen, was sie angesichts der Bilder, der Begriffe „Krieg in Europa“ fühlen. Wir gingen auf die Straße, sprachen mit über 80-Jährigen. Doch viele waren emotional so aufgewühlt, weil ihre Kinderheitserinnerungen hochkamen, dass sie nichts sagen mochten. Einige Zeitzeugen teilen dennoch ihre Ängste und Erinnerungen. Mehr dazu steht in der aktuellen Lünepost vom Wochenende, 26./27. Februar.