Monat: Juli 2022

Lokales

Topscorer Heitmann kommt: AEC feiert Transfercoup

Adendorf. „Dass Pascal Heitmann den HSV verlässt und sich einem anderen Verein anschließt, klingt erstmal so unwahrscheinlich, wie ein Wechsel von Thomas Müller von Bayern München zu Borussia Dortmund“, sagt Finn Sonntag und klingt dabei immer noch ungläubig. Doch dem Sportchef von Eishockey-Regionalligist Adendorfer EC ist bei hochsommerlichen Temperaturen ein eiskalter Transfercoup gelungen: Er hat […]

Weiterlesen
Lokales

Reinstorf: Die Feuerwehr setzt ein deutliches Zeichen

Reinstorf. Tolle Aktion der Freiwilligen Feuerwehr in Reinstorf: Nachdem die Getreide­ernte im Dorf durch war, spannten die Kameraden den Grubber an und setzten ein riesiges Peace-Zeichen samt Notrufnummer auf einen Acker. Das ist nun sogar aus dem Flieger zu erkennen. Landwirt und stellvertretender Gemeindebrandmeister Christoph Brohm: „In der Ukraine wird gerade ein Angriffskrieg gegen die […]

Weiterlesen
Lokales

Pfui! Hier liegen 114 Haufen auf 700 Quadratmetern

Lüneburg. Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass die Lünepost über das leidige Thema Hundehaufen berichtet – doch so ekelhaft wie jetzt war es wohl noch nie! Unfassbare 114 Häufchen mit Hinterlassenschaften der Vierbeiner wurden mitten in Lüneburg gezählt. In der Ilmenaustraße, nur wenige Meter entfernt vom berühmten „Rote Rosen“-Hotel Bergström, sind die […]

Weiterlesen
Lokales

Freitag: Heidekönigin Leonie talkt bei Barbara Schöneberger

Amelinghausen/Hamburg. Zum Ende ihrer dreijährigen Rekord-Amtszeit hat Amelinghausens Heidekönigin Leonie Laryea noch einmal einen großen TV-Auftritt. Am Freitag, 29. Juli (22 Uhr), ist die 21-Jährige Gast in der NDR-Talkshow von Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt. Wie kam es dazu? Königin Leonie war gemeinsam mit Moderatorin Judith Rakers bei der Aufzeichnung, denn die hatte zuletzt für […]

Weiterlesen
Lokales

Sorgen Streetworker für mehr Ruhe am Stint?

Lüneburg. Sie kümmern sich um Mitglieder der Drogen- und Trinkerszene, sind Ansprechpartner für Obdachlose – und in den kommenden Wochen auch um Besucher der beliebtesten Freiluftplätze in der Stadt. André Pluskwa (Foto) und die Streetworker vom Lebensraum Diakonie unterstützen das Lüneburger Ordnungsamt dabei, im Nachtleben für Ruhe zu sorgen. „Das hat auch an anderen Knotenpunkten […]

Weiterlesen
Lokales

Feuerwehr und Förster warnen: Kein offenes Feuer in Wäldern und Parks!

Lüneburg. Dreimal hat es allein am Dienstag in und um Lüneburg gebrannt: am Kalkberg neben den Sülzwiesen, im Kalksandsteinwerk in Häcklingen und an der Autobahn 39 zwischen Lüneburg Nord und Handorf. „Das zeigt, wie angespannt und gefährlich die aktuelle Situation ist“, betonen Lüneburgs stellvertretender Stadtbrandmeister Volker Gätjens und Lüneburgs Stadtförster Per-Ole Wittenburg. Beide warnen eindringlich: […]

Weiterlesen
Lokales

Der coolste Arbeitsplatz der Stadt

Lüneburg. Vor der Tür fast 40 Grad, drinnen, in der Tiefkühlabteilung des Lüneburger Handelshofes, minus 25 Grad. Mitarbeiter Ralf Hennemann hat gut Lachen: „Alles Gewöhnungssache“, schmunzelt der Mann mit dem wohl coolsten Job der Stadt. „In Winterkleidung ist das halb so wild und für die Gesundheit ein echter Frischekick.“ Wichtig sei nur: Nie aus der […]

Weiterlesen
Lokales

SOS-Hof in Bockum: So jung und schon Hauseltern

Bockum. Seit ein paar Wochen gibt es zwei neue Gesichter auf dem SOS-Hof Bockum bei Amelinghausen. Wobei: So ganz neu sind Isabelle Rodegerdts und Jan Meyer nicht in der Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Beide sind gebürtige Amelinghausener, Isabelle verbrachte ihr Freiwilliges Soziales Jahr bereits auf dem SOS-Hof. Nun hat das Paar als Hauseltern […]

Weiterlesen
Lokales

Sülfmeistertage wieder abgesagt

Lüneburg. Das erfolgreiche Event „Lüneburg feiert“ ist abgeschlossen – nun wären traditionell die Lüneburger Sülfmeistertage das nächste große Ereignis im hansestädtischen Veranstaltungskalender. Ob und wie diese jedoch stattfinden können, stand lange Zeit auf der Kippe. Corona, Energiekrise und die Inflation sorgten zunehmend für Unsicherheit bei Veranstalter Lüneburg Marketing GmbH. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen: Die […]

Weiterlesen
Lokales

Weil Lüneburg nur teure Flächen hat, boomt es im Kreis

Lüneburg. Der Lüneburger Garten- und Landschaftsbauer Cornelius Grimm hat drei Jahre lang versucht, Gewerbeflächen für seine Firma in der Hansestadt zu finden. Vergeblich: „Geh doch nach Bardowick“, habe man ihm immer wieder geraten. Im dortigen Gewerbegebiet Wittorfer Heide haben sich in den vergangenen Jahren schon einige Unternehmen aus der Stadt angesiedelt. Aktuell baut dort z. […]

Weiterlesen