
Lüneburg. Acht lange Jahre war der Lüneburger SK Hansa heimatlos. 2014 musste der Fußballverein seine historische Spielstätte in Wilschenbruch verlassen, aus dem Sportplatz wurde das Wohngebiet Auekamp. Es waren bittere Jahre, in denen der LSK mit seinen Jugend- und Herrenmannschaften durch den Landkreis vagabundierte.
Jetzt hat die Odyssee endlich ein Ende. Am nächsten Samstag, 27. August, wird das Trainingscenter mit dem prächtigen neuen Vereinsgebäude und dem Spielplatz in der Goseburg offiziell eingeweiht. Bauherr Alexander Diercks und der LSK laden zu einem großen Fest ein. Es gibt Livemusik (u. a. Neugierig), Promifußball mit Rote-Rosen-Star Gerry Hungbauer und weitere Highlights.
Alles weitere zu der neuen LSK-Heimat sowie das Programm zur Einweihung lesen Sie in der Lünepost vom 20. August.