Markus Moßmann soll Erster Stadtrat werden

Schon kurz nach dem Bekanntwerden des Abschieds von Stadtkämmerin Gabriele Lukoschek im Januar 2023 (LP berichtete) ist ein Kandidat für die Nachfolge klar – zumindest für Lukoscheks Amt als Erste Stadträtin. Markus Moßmann (47), Dezernent für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht ist, soll Erster Stadtrat werden.

Diese Beschlussempfehlung stand auf der Tagesordnung für die Sitzung des Verwaltungsausschuss der Hansestadt am Dienstagabend. Anschließend muss der neue Erste Stadtrat im Rat der Stadt gewählt werden. „Wir haben gerade vier Krisen gleichzeitig, brauchen in Zeiten des Wandels Kontinuität im Rathaus“, begründet Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch ihren Vorschlag, setzt damit auf eine schnelle Arbeitsfähigkeit nach dem Ende von Lukoscheks Amtszeit. „Herr Moßmann hat die derzeit wichtigen Themen in seinem Referat, wir haben eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit“, betont sie.

Über den Ausgang im Verwaltungsausschuss berichtet die Lünepost in Kürze.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen