Was für eine Sammlung!

Ein Traum ist wahr geworden – für Lüneburg, aber auch für Henning J. Claassen. Der Unternehmer und Lüneburger Ehrenbürger hat an der St.-Ursula-Straße ein Kunstmuseum für die Hansestadt geschaffen. Claassen zeigt dort rund 120 Exponate aus seinem Privatbesitz. „Ein gewisser Traum ist es in der Tat, es ist der herrliche Abschluss eines Arbeitslebens“, sagt der 78-Jährige.

Seine Leidenschaft, Kunst zu sammeln, begann, als er sein erstes Büro ausstattete. „Das war ein Bild von Paul Wunderlich. Es hängt dort noch immer und noch zwei weitere dazu.“ Auf vielen Reisen und während zahlreicher Auslandsaufenthalten hat der Unternehmer und Hotelier immer wieder Bilder, Fotografien und Skulpturen sowohl bekannter als auch unbekannter Künstler erworben. Ab Donnerstag zeigt seine neue Galerie diese bunte Vielfalt.

Mehr zu dem leidenschaftlichen Kunstsammler Claassen und seinem neuen Kunstmuseum in Lüneburg lesen Sie in der Lünepost vom 27. August.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen