Das Comeback der Bayern-Sause

Lüneburg. Auf dem Lüneburger Oktoberfest geht‘s ab Freitag wieder zünftig zur Sache Brezn, Bier und beste Stimmung: Nach dreijähriger Corona-Pause steigt auf den Lüneburger „Sülz­wiesn“ endlich wieder ein Oktoberfest. Von Freitag bis Montag, 9. bis 12. September, laden über 50 Schaustellerbetriebe zum zünftigen Spaß auf die Festwiese ein.

Zentrum der Feierlichkeiten ist natürlich das mehr als 2000 Besucher fassende Oktoberfestzelt von Schausteller Benno Fabricius. Rundherum gibt‘s rasante Fahrgeschäfte, Losbuden, Süßigkeiten und vieles mehr.

Tipp der Lünepost: Wer zünftig feiern und dabei auch noch sparen will, der sollte sich schon am Freitag mit Fahrchips eindecken. Von 14 bis 16 Uhr gibt es bei der Lünepost-Happy-Hour 20 Prozent Rabatt. Die Chips können dann das ganze Wochenende über genutzt werden.

Alle Infos zum Oktoberfest auf den Lüneburger Sülzwiesn lesen Sie in der Lünepost vom 7. September.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen