Mit Heizkissen zum Gottesdienst

Lüneburg. Das Thema Energiesparen betrifft viele Lebensbereiche. Auch die Kirchengemeinden beschäftigen sich derzeit mit der Frage, wie in ihren Kirchen- und Gemeindehäusern Gas und Strom gespart werden kann. Wie auch schon in der Corona-Pandemie werden viele Gemeinden kreativ: So hat St. Johannis in Lüneburg bereits Heizkissen bestellt, die an Gottesdienst- oder Konzertbesucher ausgeteilt werden. „Wir rechnen damit, dass sie noch vor der Adventszeit eintreffen werden“, sagt Pastor Dr. Diederik Noordveld.

Und auch an den Heizreglern wird gedreht. Viele Kirchen bleiben in diesem Winter kalt. „Die historischen Kirchengebäude wurden jahrhundertelang nicht geheizt, das ist eher ein Problem für die Menschen“, findet der Pastor.

Welche Ideen andere Kirchengemeinden haben, um Energie und Heizkosten zu sparen lesen Sie in der aktuellen Lünepost am Mittwoch, 28. September.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen