Sie machen Lüneburg zum Erlebnis

Lüneburg. Musik liegt in der Luft von Lüneburg, wenn am Sonntag,
2. Oktober, zum dritten Erlebnis-Sonntag des Jahres gebeten wird. Unter dem Motto „Tag der Straßenmusik“ ziehen Musiker und Bands durch die Straßen und laden zum gemeinsamen Singen, Tanzen oder einfach nur zum Mitwippen ein. Die Geschäfte und Boutiquen der Innenstadt öffnen ab 13 Uhr ihre Türen.

Umrahmt wird der Erlebnis-Sonntag in diesem Jahr von der Schausteller­meile auf dem Sande. Freitag bis Montag verwandelt sich der historische Platz in einen kleinen „Lüne-Freizeitpark“, der junge und nicht mehr ganz so junge Besucher zum spaßigen Bummel und einer Runde im Riesenrad einlädt. ​Organisiert wird der Erlebnis-Sonntag vom Lüneburger Citymanagement (LCM), den Schaustellern und der Lüneburg Marketing. „Wir wollen gemeinschaftlich Lüneburg zum Erlebnis machen“, betont LCM-Vorsitzender Heiko Meyer und Melanie-Gitte Lansmann, Geschäftsführerin der Lüneburg Marketing, ergänzt: „Dafür haben wir hier in Lüneburg die schönste Kulisse. Das komplette Programm zum Erlebnis-Sonntag steht am Mittwoch, 28. September, in der Lünepost.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen