Die Lüneburger Straßenmeisterei ist für den Winter gut gerüstet

Lüneburg. Wer erinnert sich noch an den Winter 2009/10, als plötzlich das Salz knapp wurde und fürs Streuen bei Glätte nichts mehr da war?
Immerhin darum braucht sich niemand im Landkreis Lüneburg diesen Winter Sorgen zu machen, auch wenn es so richtig kalt werden sollte. Über 1000 Tonnen reines Speisesalz lagern in einer großen, hohen Halle in der Artlenburger Landstraße in Lüneburg. Sie gehören der Straßen­meisterei und sind für den Streudienst auf allen Landes- und Bundesstraßen da. In der Hansestadt ist die AGL zuständig.
„Wir haben unsere Routinen und sind gut aufgestellt“, sieht Till Gühlke, Chef der Straßenmeisterei, gelassen dem Winter entgegen. Den ganzen Artikel lesen Sie in der aktuellen Lünepost am Mittwoch, 30. November.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen