SVG, Campus und Lünepost starten Ticket-Aktion zum Derby

Lüneburg. Spannende Spiele, packende Action, Wahnsinnsstimmung – und am Ende (meist) ein Happy-End: Wer zuletzt die Bundesliga-Spiele der SVG Lüneburg in der neuen LKH-Arena besuchte, bekam das volle Programm für sein Eintrittsgeld. So wie zuletzt beim Comeback-Sieg gegen Herrsching. Schade nur, dass die Halle mit rund 1300 Zuschauern nicht mal zur Hälfte gefüllt war.

Wir finden: Dieses Team hat mehr Fans verdient! Nach dem sensationellen Weiterkommen im Europacup unter der Woche (3:0 bei Dinamo Bukarest) wollen wir der Mannschaft zum nächsten Heimspiel eine volle Arena schenken. Am Samstag, 26. November, geht es ab 20 Uhr gegen die Grizzlys Giesen. Für das Nordderby gegen den Hildesheimer Vorort-Klub haben SVG, Lünepost und Hallen-Dienstleister Campus gemeinsam eine Ticket-Aktion ins Leben gerufen, die auch Volleyball-Neulinge begeistern dürfte: Für nur 30 Euro gibt‘s im Vorverkauf die „Funcard“.

Diese All-inclusive-Tickets beinhalten Sitzplätze mit bester Sicht aufs Spektakel, dazu Getränke (Bier und Softdrinks), Currywurst (original oder vegan) und Brezel. Alles bis zum Abwinken! Die „Funcards“ gibt‘s ab sofort mit dem Gutscheincode LÜNEPOST auf www.svg-lueneburg.de. Also: Tickets ordern und dann – alle in die Halle! Infos zur Aktion und eine Kartenverlosung lesen Sie in der aktuellen Lünepost vom Wochenende, 19./20. November.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen