2023 kommt: Das wird ein Knallerstart!

Das muss man mit eigenen Augen gesehen haben, um es zu glauben: den Wahnsinn beim Verkaufsstart von Feuerwerk zwei Tage vor Silvester.

Schon weit vor Geschäftsöffnung stehen am Donnerstag die Menschen in langen Schlangen vor Aldi und Lidl in Lüneburg oder vor Jawoll in Bardowick. Die Parkplätze sind bereits um 7 Uhr überfüllt. Nach zwei Jahren Böllerverbot warten alle auf den Verkauf der heißbegehrten Knaller. Einige, so hört man von Wartenden, sollen sogar im Auto geschlafen haben, um rechtzeitig Böller & Co. zu ergattern. In den Geschäften selbst herrscht ein Gedränge, als wenn es kein Morgen gäbe.

Bereits Minuten nach Geschäftsöffnung sind die ersten Verkaufstische leer, die Mitarbeiter kommen kaum hinterher, sie wieder zu bestücken. „Holt die Sachen direkt aus dem Lager“, wird Käufern in einem Discounter geraten. In einem anderen müssen Mitarbeiter deeskalierend auf die Kunden einreden: „Die Lager sind voll, es ist für alle was da.“ Hier soll die Polizei schon frühmorgens geschlichtet haben, weil sich Kunden die Feuerwerkskisten aus den Händen rissen. Einige betreiben „Discounter-Hopping“ – von einem Geschäft ins nächste. Man trifft sich also immer wieder. „Zwei Jahre lang durfte nicht geböllert werden, da herrscht wohl Nachholbedarf“, lautet das erste Resümee eines erschöpften Discounter-Mitarbeiters.

Die Erkenntnis dieses ereignisreichen Morgens: Die Deutschen haben anscheinend noch genug Geld, denn die Einkaufswagen sind voll mit den nicht gerade billigen Böllern. Und: Diese Silvesternacht wird in Stadt und Landkreis laut und hell.

Was einige der „Früh-Käufer“ sagen, was besonders in der Lüneburger Innenstadt in der Silvesternacht wichtig ist und welche Änderungen es für Verbraucher 2023 gibt, das steht in der aktuellen LÜNEPOST vom 30. Dezember – auch online im E-Paper.

Die LÜNEPOST wünscht allen einen guten Rutsch – und einen gesunden Start ins Jahr 2023!

Anzeigen Lokales

Vertrauen, Vergleich, Transparenz: Was Nutzer heute von digitalen Plattformen erwarten

Digitale Plattformen sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob für Musik, Filme, Onlinebanking oder Freizeitangebote – viele Lebensbereiche lassen sich heute bequem per App oder Browser steuern. Doch je größer das Angebot, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Nutzer wünschen sich Klarheit: Welche Plattform passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welche ist vertrauenswürdig? Und […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Reisevideo erstellen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Bloggen

Wenn Sie in einer Reiseblog Influencer werden möchten, erfahren Sie hier, welches Reisevideo erstellen Programm zu haben und wie Sie das Social Media Sharing fördern können. So erstellen Sie ein Reisevideo: Vollständige Anleitung Reisen ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können Blogger oder Vlogger […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Bedeutung der Produktbewertung: Wie sie Orientierung im digitalen Konsumzeitalter bieten können 

In der heutigen Zeit, ist das Angebot so groß wie noch nie, sei es Klamotten, Technik oder Online Dienste im Gaming. Doch woran kann man sich orientieren und wie kann eine Produktbewertung sowie Vergleichsseiten dabei unterstützen eine Entscheidung zu treffen?  Was sind Produktbewertungen – welche Formen gibt es? Bei Produktbewertungen handelt es sich um Rückmeldungen […]

Weiterlesen