Auke van de Kamp und die SVG heute gegen Holland-Stars

Lüneburg. In der Wohnung von SVG-Außenangreifer Auke van de Kamp hängt ein Bild von Groningen: „In der Zeit dort stecken viele Erinnerungen, menschlich und sportlich“, erzählt der der 28-jährige Niederländer, der mit den „Lünehünen“ heute im Europa­pokal auf seinen Ex-Klub Lycurgus Groningen trifft (19 Uhr/LKH-Arena). Dabei spielt die erfolgreiche Zeit in der Heimat mit fünf Meistertiteln und einem Pokalsieg keine Rolle. Denn mit der SVG kann van de Kamp Historisches erreichen und zum ersten Mal in die vierte Runde einziehen.

Der Niederländer sieht die SVG nach dem 3:2 im Hinspiel in der Favoritenrolle. Doch sowohl beim Duell vor zwei Wochen als auch in der Runde zuvor zeigten die Holländer Comeback-Qualitäten. Immerhin: Nach langer Siegesserie musste der Fünfte der Ehrendivision am Wochenende mal wieder eine Niederlage einstecken. „Wir können es viel besser!“, schickte Groningen-Coach Arjan Taaij nach der Partie eine Kampfansage gen Lüneburg. Wie die SVG sich behaupten will lesen Sie in der aktuellen Lünepost am Mittwoch, 14. Dezember.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen