
Lüneburg. Der Spruch „Sapere aude“ – „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ stammt von dem deutschen Philosophen Immanuel Kant. Er gilt als der wichtigste Denker der Aufklärung und der Moderne insgesamt. In Lüneburg hat er nie gelebt, sondern im ostpreußischen Königsberg, das bis 1945 zu Deutschland gehörte.
Daher hat es für den berühmten Denker bislang kein Museum gegeben – das ändert sich bald: Pünktlich zum 300. Geburtstag im Jahr 2024 eröffnet in Lüneburg ein ihm gewidmetes Museum. Jetzt war der Spatenstich für das erste Kant-Museum in Deutschland. Entstehen wird es als Erweiterungsbau des Ostpreußischen Landesmuseums auf einer Fläche von etwa 500 qm Nutzfläche.
Der Bund unterstützt den Neubau und die Ausstellung mit 5,6 Millionen Euro aus dem Etat für Kultur und Medien. Weitere Mittel in Höhe von 2,4 Millionen Euro stellt das Land Niedersachsen bereit.