Tschüss, liebe Zahnfee!

Landkreis. Jedes Kind kennt sie: Auch wer heute um die 40 Jahre alt ist, erinnert sich garantiert noch an Christiane Lotties. Als Zahnfee des Lüneburger Gesundheitsamtes besuchte sie Krippen, Kindergärten und Grundschulen und erklärte den Kindern, wie sie ihre Zähne richtig putzen. Das machte sie nicht etwa in einem trockenen Vortrag, sondern immer bestens gelaunt und auf spielerische Art und Weise.

Wer in seiner Kita- oder Grundschulzeit Besuch von der Zahnfee hatte, weiß auch heute noch, dass nach dem Naschen die Zähne geputzt werden sollten – natürlich mit der „K.A.I-Methode“: „Erst die Kauflächen, dann die Außen- und schließlich die Innenflächen“, klärte Christiane Lotties am Dienstag auch die Zweitklässler der Anne-Frank-Schule im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor auf. Hier hatte sie ihren allerletzten Einsatz als Zahnfee.

Nach rund 30 Jahren mit gut 300.000 aufgeklärten Kindern und mindestens 300.000 verteilten Zahnbürsten geht sie in den Ruhestand. Die Lünepost war bei der letzten Schulstunde. Mehr zu der Zahnfee, die in den Ruhestand geht, lesen Sie in der Lünepost vom 21. Dezember.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen