Jahr: 2023

Das Hochwasser im Landkreis: Deiche nicht betreten
Landkreis. Die Pegelstände an der Elbe und kleineren Flüssen im Landkreis Lüneburg wie der Ilmenau sind aktuell hoch. Im Vergleich zu den Hochwassergebieten in Niedersachsen, ist die Lage im Landkreis Lüneburg allerdings aktuell nicht bedrohlich. Das ist das Ergebnis einer kurzen Lagebesprechung per Videokonferenz, zu der die Erste Kreisrätin Yvonne Hobro die Deich- und Wasserverbände, […]
Weiterlesen
Letzte Reise mit dem neuen Wunsch-Mobil
Lüneburg. Ein letztes Mal ans Meer, noch einmal ins Konzert oder ins Stadion, eine letzte Familienfeier. Mit seinem neuen Wunsch-Mobil möchte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Lüneburg die Herzenswünsche von Menschen erfüllen, die unheilbar erkrankt sind. „Oft scheitert das an der Umsetzung, weil eine geeignete Transportmöglichkeit fehlt“, weiß Ralf Schlick, der DRK-Ansprechpartner und Organisationsleiter […]
Weiterlesen
Finanzen II: Haushalt steht auch im Kreis
Lüneburg. Es sind schwierige Zeiten, die sich im Haushalt 2024 für den Landkreis Lüneburg widerspiegeln: Für das kommende Jahr planen Kreispolitik und Verwaltung mit einem Defizit von rund 25 Millionen Euro – und das obwohl die Kreisumlage, also der Beitrag der Mitgliedskommunen, als wichtigste Einnahmequelle um 1,5 Punkte auf 54,5 Prozent erhöht wird. Der Kreistag […]
Weiterlesen
Finanzen I: Stadt beschließt Haushalt
Lüneburg. 10,3 Millionen Euro für Schulen. 6,2 Millionen Euro für Kindertagesstätten. 8,8 Millionen Euro für Straßen, Geh- und Radwege: Der Großteil der Investitionen der Hansestadt Lüneburg fließen 2024 in die Bereiche Bildung und Mobilität. Hinzu kommen zahlreiche freiwillige Leistungen in den Bereichen Sport, Kultur, Kunst, Umwelt und Soziales. 23 Ja- und 15 Nein-Stimmen Der Haushaltsentwurf, […]
Weiterlesen
Wenn wir feiern, müssen sie arbeiten
Landkreis. Am Heiligen Abend gemeinsam essen, um den Weihnachtsbaum sitzen und Geschenke auspacken. An den beiden folgenden Feiertagen werden dann die Großeltern und übrigen Verwandten besucht. Das ist nicht in jeder Familie so. Denn in vielen Branchen müssen Menschen arbeiten, um den Betrieb aufrecht zu erhalten – und damit die anderen feiern können. Die Lünepost […]
Weiterlesen
Rutsch-Meisterschaft im Salü: Wer macht alle nass?
Lüneburg. Es geht wieder bergab! Nach dem großen Erfolg zu Beginn dieses Jahres sucht das Lüneburger Salü auch 2024 die besten Rutscherinnen und Rutscher im Norden. Zum ersten Mal ist das Erlebnisbad an der Uelzener Straße nun Austragungsort der offiziellen Norddeutschen Meisterschaft im Wasserrutschen. Am Samstag, 20. Januar, kann neben „Profis“ wie dem Vorjahressieger Andreas […]
Weiterlesen
„Wintergame“: Freitag steigt das AEC-Highlight
Lüneburg. Wintergames haben im Eishockey Tradition. In Nordamerika ziehen die Spiele rund um die Feiertage Zehntausende in die (Football-)Stadien. Auch in Deutschland waren im Vorjahr über 40.000 beim DEL-Wintergame in Köln – und selbst beim drittklassigen Hannover-Derby feierten 35.000 eine riesige Eishockey-Party. Auch wenn in Adendorf alles ein paar Nummern kleiner ist: Beim AEC und […]
Weiterlesen
In der Garderobe von Sascha Grammel
Lüneburg. Sascha Grammel füllt mit seinen sprechenden Puppen Deutschlands größte Hallen. Vorigen Freitag sorgte er mit seinem neuen Programm „Wünsch dir was!“ für ausverkaufte Reihen in der Lüneburger LKH-Arena. Kurz vor seiner Show nahm sich der sympathische Comedian Zeit für ein Interview mit LP-Redakteurin Jenny Borchardt. LÜNEPOST: Wo kommen Sie denn gerade her?Sascha Grammel: „Aus […]
Weiterlesen
Führungswechsel beim LSK: Becker geht, Marquardt kommt
Lüneburg/Heiligenthal. Reibungsloser Machtwechsel beim Fußballverein Lüneburger SK: 60 Mitglieder wählten Donnerstag in der Wassermühle Heiligenthal einen komplett neuen Vorstand. Vorsitzender Raphael Marquardt geht mit den zweiten Vorsitzenden Kay Kirchmann und Manfred Nitschke, Schatzmeisterin Stephanie Meußer sowie den Fußball-Abteilungsleitern Heiko Kreis und Thomas Oelkers an den Start. Aber der Reihe nach. Ein letztes Mal führte Präsident […]
Weiterlesen
Manu I.: Der Sülfmeister in den Party-Charts
Lüneburg. Ana-Maria Zimmermann, Maite Kelly und DJ Ötzi haben momentan die Nase vorn. Und dann kommt irgendwann DJ Manu alias Manuel Göttgen. Als Manuel Göttgen feat. Sülfmeister 23 steht der Lüneburger diese Woche auf Platz 129 der offiziellen deutschen Party-Charts. „Hebt die Hände“ heißt sein Fetenkracher. „Einen eigenen Song zu haben, ist mein absoluter Lebenstraum“, […]
Weiterlesen